Was meint ihr, wann habe ich angefangen für mein Auslandssemester zu packen? Richtig, einen Tag vorher. Natürlich habe ich mir vorgenommen früh anzufangen, natürlich hat es nicht geklappt. Jetzt, wo ich seit über einem Monat wieder hier bin, kann ich euch ja mal verraten, was ich mitgenommen habe für ein halbes Jahr Amerika und was ich erfolgreich vergessen habe!
Basics:
Ich habe nur einen Koffer mit 20kg und einen Handgepäckkoffer mit 12kg gehabt, also echt nicht viel Platz für viele Sachen. Ich liste euch einmal grob auf, was ich so dabei hatte.
– Unterwäsche für 14 Tage, Socken ebenfalls für 14
– 3 Jeans, zwei schwarze, eine blaue
– 2 Sportoutfits
– 2 Pullis
– 4 schönere Oberteile, auch fürs Bachata tanzen
– 2 kurze Hosen
– 2 Kleider
– 1 Jumpsuit
– eine Winterjacke, eine Jeans- und eine Lederjacke
– eine Strickjacke
– ein paar Tanzschuhe, ein paar Turnschuhe, zwei paar Sneaker, ein paar Highheels, ein paar Flipflops
Das war es eigentlich auch schon grob an Anziehsachen. Da ist natürlich auch jeder anders, aber die Monate im Ausland haben mir mal wieder bewiesen wie super man mit einer Handvoll Anziehsachen zurecht kommt. Ich hatte die Zeit meines Lebens und das ohne hundert fancy Outfits! Im Notfall kann man ja auch vor Ort shoppen gehen, da habe ich mich aber auch kurz gehalten, denn ich hatte ja auch auf dem Rückflug nicht mehr Gepäck frei. Im Endeffekt musste ich auch sehr viel in Amerika lassen, damit ich kein Übergepäck habe.
Was ich vergessen habe:
MEINE SONNENBRILLE – Liebe Leute, wie kann man denn nach Kalifornien ziehen und seine SONNENBRILLE vergessen?! Das ist wie als wenn ich an den Nordpol ziehe ohne Schal und Handschuhe! Mein Roomie Julie hat mir glücklicherweise eine ihrer Brillen geschenkt und somit hatte ich dann ab März auch eine Sonnenbrille!
Haarspray – nicht unbedingt notwendig aber hätte ich mir auch mal in Deutschland holen können.
Mehr fällt mir gerade gar nicht ein, da die Sonnenbrille tatsächlich das gravierendste war.
Wichtige Dinge & Hinweise:
– Kontaktlinsen, da man diese nur mit einem Rezept in den Staaten bekommt
– 1x Shampoo & Spülung kaufen, zumindest für den ersten Monat, da so etwas in den USA tatsächlich etwas teurer ist als in Deutschland
– Sprühdeo! Wenn ihr Sprühdeo benutzt, holt euch das definitiv auf Vorrat in Deutschland. In den USA kostet ein Sprühdeo gerne mal 8$.
– Generell Kosmetikprodukte, lohnt es sich zumindest einen kleinen Vorrat mitzunehmen, da vieles wirklich teurer ist! Abschminktücher, Cremes, Shampoo.. Leute, nichts kommt gegen DM & Rossmann an!
Sonstiges:
Wichtig ist natürlich ein
– Adapter für Steckdosen
Ansonsten:
– Lockenstab/Glätteisen bei Bedarf
– Laptop für Unisachen
– Terminkalender
– Haargummis
– Kamera (hatte keine dabei, Handy hat mir gereicht)
– Ladekabel
– Taschen/Rucksack/Bauchtasche
Ich kann euch wirklich nur immer wieder ans Herz legen mit wenig zu reisen. Man braucht für 5 oder 6 Monate keine 3 Koffer und man muss auch nicht jede Woche in den USA shoppen gehen. Natürlich gibt es dort krasse Angebote und wie oft stand ich vor den Regalen mit Nike Schuhen, die im Gegensatz zu Deutschland super günstig waren. Aber dann habe ich mich daran erinnert wie viele paar Sportschuhe ich besitze und wie unwichtig es ist, eine große Auswahl an Schuhen zu haben, wenn man im Endeffekt eh immer die gleichen 2 Paar trägt. Ich habe wirklich zweimal nachgedacht bevor ich etwas gekauft habe und habe versucht, nur dann zu kaufen, wenn es wirklich einen Grund gab. So hatte ich am Ende der Reise zwar trotzdem noch Probleme all mein Gepäck in einen Koffer zu bekommen, allerdings hätte ich wenn ich viel geshoppt hätte definitiv einen zweiten Koffer gebraucht. Ich hatte die besten 6 Monate meines Lebens und keiner hat mich verurteilt, weil ich nur 3 paar Jeans besitze oder nur 2 Kleider, die ich regelmäßig abwechselnd getragen habe. Und es war echt auch eine Erleichterung nur so wenig zu besitzen, denn so hat man nicht viel zum Überlegen gehabt was man denn anzieht.
Falls euch noch was einfällt, was ihr zu dem Beitrag ergänzen möchtet, schreibt es gern in die Kommentare!