Ich sitze auf meinem Bett, starre an die Wand. Ich habe keine Lust irgendwas zu sagen, mit irgendwem zu reden oder rauszugehen. Da ist dieser Schmerz. Der Schmerz, der mich verstehen lässt, wieso es „Herzschmerz“ heißt. Es ist schwer zu beschreiben, wenn man es noch nie gefühlt hat. Es fühlt sich so an, als hätte dir jemand das Herz aus der Brust gerissen und dir gleichzeitig die Luft zum atmen genommen. Es fühlt sich an, als würde es nie wieder aufhören wehzutun und als würdest du nie wieder tief durchatmen können. Etwas schnürt dir die Brust zu. Es ist nicht das erste Mal, dass ich es fühle, doch fühlt es sich jedes mal etwas anders an und doch denke ich :“Da ist er wieder, der Schmerz.“ Und auch dieses mal glaube ich zuerst, dass ich es nicht überlebe, frage mich, wie es weitergehen soll. Es ist okay so zu denken, es ist ok so zu fühlen. Liebeskummer gehört zum Leben wie Sand ans Meer. Ich gehe zum Fenster, öffne es, in der Hoffnung, frische Luft atmen zu können. Ich schließe die Augen, atme tief ein und weiß, die Zeit heilt alle Wunden.
Jeder von uns, oder zumindest jeder Zweite, hatte schonmal Liebeskummer. Ich hasse dieses Gefühl, dieses Gefühl was ich versucht habe zu beschreiben in dem obigen Text. Ich weiß, dass es vielen von euch ähnlich geht und ich habe schon so unglaublich viele Nachrichten zu dem Thema bekommen, dass ich das Gefühl habe, dass ich drüber schreiben muss.
Wenn ich an diesen einen Liebeskummer denke, den ich mit 20 hatte, dann habe ich manchmal ein schlechtes Gewissen. Auf der Welt passieren täglich so schlimme Dinge, es gibt wirklich wichtigere Dinge als Liebeskummer und ich bin noch so jung… und heule einer Pappnase hinterher. Andererseits ist es trotzdem ok zu fühlen, zu lieben und zu leiden. Es ist ok traurig zu sein. Ich bin auch nur ein Mensch. So wie du auch. Und jeder hat das Recht traurig zu sein. Egal in welchem Alter. Egal aus welchem Grund.
Ich finde sogar, dass es wichtig ist traurig zu sein und das ganze rauszulassen und es nicht in sich hinein zu fressen. Traurig sein gehört zum Leben dazu genau wie glücklich sein. Wären wir nie traurig, wären wir vermutlich auch nie glücklich.
Am Anfang des Liebeskummers bin ich immer kurz davor aus dem Fenster zu springen. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich bin eine dieser „Alles oder Nichts„-Personen. Es gibt keine halben Sachen. Entweder ich liebe, oder ich liebe eben nicht. Und wenn ich dann verletzte werde, dann ist es für mich wie das Ende der Welt. Anderen Leuten Ratschläge geben kann ich immer super, mir selber dann aber helfen oder diese Ratschläge anwenden… NICHT. Ich könnte euch jetzt sagen, es wird alles wieder gut (das wird es auch) und andere Mütter haben auch schöne Söhne.. JA, das haben sie. Aber in dem Moment bringen solche Sätze einfach nichts. Sie sind so bedeutend wie der Moment, wenn in China ein Reissack umfällt. Sind wir doch mal ehrlich: Das einzige was hilft ist heulen, alles rauslassen, sich für ein paar Tage zurück ziehen ist auch vollkommen okay. ABER, ja, es gibt immer ein aber, ABER nur, wenn man alles rauslässt und danach nach vorne schaut. Das ist der schwierige Teil. Jetzt beginnt wieder der Part, wo ich versuche Tipps zu geben und ich eigentlich erstmal vor meiner eigenen Haustür (sagt man dass so?) anfangen sollte.
Kein Mann der Welt ist unsere Tränen wert. Und falls sich auch einige Männer hierher verirrt haben: Auch keine Frau ist eure Tränen wert! Menschen kommen und gehen, Menschen werden uns immer wieder verletzen und sie werden uns immer und immer wieder enttäuschen. Manchmal wenn ich traurig bin, warum auch immer, lese ich gern Zitate von anderen Menschen. Ich fühle mich dann verstanden und es fühlt sich so an, als wäre ich nicht alleine. Kennt ihr das, wenn ihr das Gefühl habt, dass andere eure Gefühle besser ausdrücken könnt als ihr selber? Wenn ihr etwas lest und denkt:„JA! Genau das fühle ich, genau so ist es, wieso hab ich das nicht geschrieben?“ So geht es mir oft. Und dann surfe ich stundenlang im Netz, lese Zitate, Geschichten, Gedichte.. schwanke zwischen Lachen, Weinen, Enttäuschung, Wehmut, Entschlossenheit und Wut. Am Ende des Tages komme ich immer zu der Erkenntnis, dass das Leben weitergeht. Dass manche Menschen eine Lektion gewesen sind und man mit neu gewonnener Lebenserfahrung bereit für die nächste Bekanntschaft ist. In einem Punkt sind sich die meisten Texte und Geschichten einig:
Zeit heilt alle Wunden.
Natürlich heilt Zeit alle Wunden, aber Narben bleiben trotzdem. Ich habe keinen Liebeskummer je vergessen. Ich kann mich gut an die Zeiten erinnern, ich weiß genau wie es sich anfühlt. Mal intensiver, mal weniger intensiv. Vielleicht verblasst es mit der Zeit mehr und mehr, aber es wird nie ganz verschwinden. Manchmal reicht ein Lied, ein Duft, ein Ort, eine Erinnerung und es fühlt sich wieder ganz frisch an. Nur ganz kurz. Dann ist es wieder vorbei. Ich glaube auch, wenn man jemanden richtig geliebt hat, wird immer ein Teil dieser Person in unserem Herzen bleiben. Vielleicht hat sich die Person auch geändert und sie war nicht mehr die gleiche als sie aus deinem Leben gegangen ist, aber zu dem Zeitpunkt wo du sie geliebt hast, wo alles schön war, ein Teil davon wird immer zu dir gehören. Und das ist okay.
Menschen prägen uns. Begegnungen, Beziehungen, Bekanntschaften.
Liebeskummer ist etwas schreckliches, ich weiß das. Ich weiß, dass man denkt man wird nie wieder jemand „besseren“ finden. Doch das wird man. Das werden wir alle. Es hat seinen Grund, wenn sich der Weg zweier Menschen trennt. Auch wenn man es jetzt noch nicht versteht. Irgendwann kommt der Punkt, da wird man es verstehen.
Und bis dieser Punkt gekommen ist, habe ich euch meine liebsten Zitate, Bilder und Sprüche rausgesucht, weil ich weiß wie sehr sowas hilft.
Liebeskummer ist ein Arschloch, aber niemand ist alleine damit. Ich will gar nicht wissen wie viele da draußen ein gebrochenes Herz haben. Jeder der sich jetzt angesprochen fühlt, fühlt sich bitte gaaaanz doll gedrückt von mir. Die Zeit wird die Wunden wirklich heilen und irgendwann lernt man damit umzugehen. Das Leben ist deshalb nicht vorbei. Das Leben ist wunderschön, man muss es bloß wieder lieben lernen, sich selbst lieben lernen. Lernen, dass man niemanden anders braucht um glücklich zu sein als sich selbst.
Danke Melina! Dein Blogpost hat mir soeben den Tag gerettet und hoffentlich auch die kommenden Tage. Das hast du einfach so schön geschrieben, ich hab sogar Gänsehaut bekommen.
Du sprichst mir aus der Seele und die Zitate sind einfach so wahr!
Das habe ich heute gebraucht! 🙂
Danke danke danke! ♡
Danke Teresa! Fühl dich gedrückt! ❤
Toller Beitrag! 🙂
Sehr schön zu lesen und hat mich direkt zum Nachdenken angeregt. Das Leben geht weiter und wir müssen dadurch. Wir können entscheiden, ob wir das lachend oder weinend machen.
Dankeschön meine liebe. Ja so ist es. Wir selber entscheiden das.
Wow, Melina! Was für ein wahnsinnig schöner Post, du hast es wirklich die perfekten Worte gefunden..Dieses Gefühl, wenn man realisiert dass man besserer verdient hat und langsam beginnt zu verstehen dass es aus einem Grund passiert ist dass sich die Wege getrennt haben, ist wirklich ein unbeschreibliches Gefühl und ich persönlich kann dir in allem nur zustimmen. Wenn es mir nicht gut geht fühle ich mich auch in so vielen Zitaten anderer verstanden
Liebste Grüße
Paulina
Vielen lieben Dank Paulina! Genau so ist es
Ich danke dir für deinen Mut,so etwas Intimes für Jeden sichtbar zu machen. Denn obwohl so viele oft darunter leiden, kriegt man paar Sprüche an den Kopf und dann soll die Welt wieder in Ordnung sein. Ich bin auch gerade in dieser Phase und dein Post hat mich unglaublich aufgebaut, da man sich nicht mehr ganz so einsam fühlt, wenn der Rest im Freundeskreis glücklich vergeben ist und ihre Zukunft planen. Vielen lieben dank für diese Worte, deine Ehrlichkeit und den Mut dazu.
Das Leben geht weiter.
Genau das brauchte ich heute.
Dieser Tag ist einer der Dunkelsten seit langem, aber du hast Recht – es wird wieder aufwärts gehen! Danke ❤❤
Ich wünsche dir Alles gute :*
so schön. ich denke viel über dieses thema nach und das ECHTE wieder glücklichsein, sich nicht nur was vormachen. dein text hat mir einige tränen entlockt❤️
Danke Jeanny. :*
Servus Melina
Du hast Recht in dem du sagst das Worte Trost spenden,genau wie Musik.Alles was unseren Schmerz fördert und heilt ist gleichermaßen wichtig für uns.Nur über eine Sache bin ich mir nicht so sicher wie du.Das andere Menschen uns immer verletzen werden.Du wirst verletzt wenn du etwas erwartest und deine Erwartungen nicht erfüllt werden.Ich sehe das so.Wenn jemand eine Beziehung mit mir eingeht,dann weiß ich das er das aus seiner momentanen Sicht macht.Ich bin mir von daher bewusst das diese Sicht sich eines Tages ändern kann und ich dann auf der Strecke bleiben kann.Daher sehe ich meine Partnerin als Geschenk, das ich jedes Tag genießen darf.Aber ich weiß das es nur ein Geschenk ist und ich es auch wieder verlieren kann.Mir gehört nur die Zeit die sie mit mir verbringt und nicht sie selbst.Also klammere ich mich auch nicht an sie.So fühlt sie sich frei und ich auch.Und das seit 22 Jahren.
Lg Robert
Wow, sehr schöne Worte!
Ui, das brauchte ich jetzt 🙂 Danke ❤