(please scroll down for english)
Hallo meine Hübschen,
ich werde in den letzten Tagen mit Mails überhäuft und wisst ihr was das Hauptthema ist? Kooperationen mit Fitnessguru, Tr3ndclothing etc..
Da ihr alle so viele Fragen habt und ich es umöglich schaffen kann euch zurzeit allen einzeln zu antworten, habe ich mir mal dieses Thema für einen Blogpost ausgesucht.Als ich vorhin in der S-Bahn Brainstorming betrieben habe ( 😀 ), ist mir aufgefallen, dass ich auch echt eine Menge zu dem Thema loswerden möchte.
Eure Frage Nummer1: Wie schaffst du es, mit Firmen zu kooperien?
Fangen wir einmal von vorne an. Also, als Fitnessguru anfang des Jahres begonnen hat nach Deutschland zu schicken, haben sie mich angeschrieben ob ich Interesse hätte für sie zu werben. Ich war extreeeeem aus dem Häuschen, da ich Fitnessguru bis jetzt nur von den schwedischen Bloggern kannte und hab natürlich sofort zugestimmt. Das war meine allererste Kooperation und ich kann euch sagen: Man ist stolz wie Bolle, wenn da so ein Gratis-Päckchen ins Haus kommt und man die Produkte testen darf 😀 Jedenfalls habe ich dann einige Rezepte aus dem Proteinpulver gezaubert und Fitnessguru hat das gut gefallen, weshalb ich noch jetzt regelmäßig Produkte zugeschickt bekommen.
Jetzt fragt ihr euch bestimmt, was für ein Profil ihr haben müsst um von Firmen angeschrieben zu werden:
1. Es ist wichtig, ein aktives (Instagram)Profil zu haben
2. Die Abonenntenzahl spielt eine große Rolle
3. Die „Likes“ unter euren Bildern sind den Firmen sehr wichtig, da das zeigt wie aktiv eure Follower sind
4. Habe ein Thema! Damit meine ich, dass ihr euch entweder für die Richtung Fashion entscheidet, oder Fitness, oder halt eine schöne Mischung aus beidem. Man sollte einen Faden erkennen.
5. Email Adresse! Gaanz ganz wichtig: Damit macht ihr es den Firmen einfacher euch anzuschreiben. Erstellt eine E-Mail Adresse und schreibt diese auf euer Profil.
Das sind die Tipps, die ich euch geben kann, wenn ihr von Firmen angeschrieben werden wollt.
Nun bekommt man leider nicht jeden Tag eine E-Mail mit einem Angebot, deshalb kann man das ganze auch selbst in die Hand nehmen:
1. Schaue im Internet nach Produkten/Firmen, die zu deinem Account passen und die du gern testen würdest.
2. Schau nach, ob die Firma einen Instagram-Account hat, da steigt die Chance, dass du für sie auf Instagram werben darfst.
3. Schreibe der Firma eine E-Mail, in der du dich und deinen Account kurz vorstellst und die Win-Win Beziehung erklärst. Damit meine ich, welche Vorteile die Firma von der Kooperation hat und welche du.
4. Geduld! Wenn du nach 4 Tagen noch keine Antwort hast, ist das kein Grund nochmal zu schreiben. Lass der Firma die Chance, sich dein Profil in Ruhe anzuschauen und darüber nach zu denken. Wenn du nach 1-2 Monaten noch keine Antwort bekommen hast, kannst du vorsichtig nachfragen ob sie deine E-Mail von Tag X bekommen haben.
Jetzt kann ich euch noch ein paar allgemeine Tipps geben:
1. Überlege dir gut ob du eine Kooperation eingehst! Die meisten Firmen geben dir bestimmte Regeln vor, zB. mehrmals die Woche deren Produkte zu posten, nur positiv über sie zu berichten oder ähnliches. Sei dir sicher, dass du für das Produkt werben magst. Falls es doch ein großer Reinfall sein sollte, wende dich an die Firma und sage, dass du unter diesen Umständen nicht positiv über sie schreiben kannst bzw. ob ihr die Kooperation abbrechen wollt.
2. Lass dich nicht auf alles ein! Es gibt gaaanz dubiose Geschäfte da draußen. Mir wurde zum Beispiel schon angeboten, dass ich ein Bild (was mir geschickt wird) poste und sage wie zufrieden ich mit dem Produkt bin. Dabei bekomme ich es gar nicht. Als Gegenleistung bekomme ich 20$. NEIN!! Ich bin keine Lügnerin und schon gar nicht käuflich! Passt auf, auf was ihr euch einlasst und denkt über jede Kooperation zweimal nach!
3. Bleib trotzdem du selbst! Auch wenn du anfängst für ein Produkt zu werben solltest du bei deiner eigenen Meinung bleiben. Es gibt nichts schlimmeres, als nur mit dem Strom zu schwimmen! Teste ein Produkt und teile EHRLICH deine Meinung. Das ist mehr wert als jedes Gratisprodukt.
4. Geb dir Mühe beim Posten, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Firma dir weitere Produkte zukommen lässt.
So, ich hoffe für den ein oder anderen war da etwas hilfreiches dabei. Das ist trotzdem noch nicht das Ende. 😀 Ich finde Kooperationen wirklich super toll und freue mich über jedes Produkt was ich testen darf AAABER ich habe das Gefühl, dass sich manche Accounts verändern sobald sie mehr als 3 Sachen zugeschickt bekommen. Man will immer mehr mehr mehr und mehr! Weniger ist aber manchmal mehr! Geratet nicht in den Sponsor-Wahn, sondern bleibt euch treu. Die Leute folgen euch nicht nur, weil ihr lauter Sachen postet die für euch umsonst waren, sonder für eure Rezepte, Tipps, oder sonstiges. Ich versuche trotz der vielen Kooperationen immernoch meinen eigenen Stil zu haben. Ich denke mir viele Rezepte aus und versuche euch ständig neues zu liefern. Ich habe auch schon vor der Sponsorsache gebloggt und würde es auch weiter machen ohne die ganzen Produkte.
Seht es als eine Belohnung für eure Arbeit an, die ihr in euren Blog/Account steckt.
Und bitte immer auf dem Boden bleiben 😀 Ist super schön hier unten!
Zu dem Anlass möchte ich in dem deutschen Teil des Blogposts ein paar meiner lieben (deutschen) Sponsoren danken, denen ich wirklich unendlich dankbar bin (vielleicht lesen sie es ja, man weiß es nicht):
Toni von Tr3nd, danke für die Sportkleidung (Timo bedankt sich auch), ich werbe sehr sehr gern für euch, weil ich 100% von euren Klamotten überzeugt bin!
Fabian Wehle, danke besonders für den Walden Farms Pancake Sirup, ich könnte mich da reinlegen! DU und dein Onlineshop, ihr seid toll!
Andrea von theloveverse, deine Armbänder sind super schick und ich bin stolz eines davon tragen zu dürfen!
Habt noch einen wundervollen Abend, morgen beginnt das Wochenende!
Liebe Grüße
Hey lovelies,
I don’t know why but during the last days I get a lot of questions like: Why do you get so many products for free?
I want to tell you some simple rules and tips that could be maybe helpful for you.
How to get in contact with companies/What is important:
1. Have an email adress. Write it in your bio so the companies can see it and directly contact you.
2. Have an active account! It’s important that many people like your pictures so the company sees that the people are interested in what you share.
3. The Followers are important. Most companies cooperate only with people who have more than 5000 Followers.
4. Write them! You don’t have to wait until a company contacts you – contact them! Be kind and tell them why you want to promote them.
5. Be patient! If they don’t answer after five days, don’t be sad. If you have no answer after 1 or 2 months, ask friendly if they got your mail from day X.
I hope this helps you a little bit. It makes sense that you only promote products which fit to your account so if you have a food account it wouldn’t make sense to promote a garden product.
I want to give you some additional information/tips:
Always stay yourself! Don’t promote anything your not 100% satisfied with. You should also keep an extra eye open if the company is serious and reliable! I got an offer to post a picture (which is not mine) of a product and I had to write that I love this product, in countermove I could get 20$. Seriously?! NO, I haven’t done that because I think this is just not fair! When I say that I like a product, you can trust me that this is my opinion! I would never lie to you.
At this place I want to thank some of my amazing sponsors:
At first: Laura from Fitnessguru: You have been my first cooperation partner and you’re still my favorite! I love your products and I’m proud to be a part of Team Fitnessguru.
Gustaf Ollas from IcanIwill: You’re the reason why we have the #icaniwillsummerbody challenge and I love your workout gear and everything you do 😀
Triangl Swimwear, Muma, Questnutrition, Organicburst, Skinnyme tea… You are all amazing companies with amazing products and I love being your ambassador. Thank you for this opportunity, because it’s not natural!!
Have a great day,
Love from me
Schöner Post. Ich finde es immer wichtig, dass man trotz Sponsoring den Instagramern/Bloggern/Youtubern vertrauen kann. Also, dass wirklich nur seine eigene Meinung gesagt wird und nicht nur in den Himmel loben um mehr Sponsoren zu bekommen 🙂 Das Gute an Sponsoren finde ich, dass du als Beispiel mehr testen kannst, weil das ganze Zeug ja sonst sehr teuer ist 🙂
Liebste Grüße Franzi (franzililee.blogspot.de)
Wenn die Firma nur eine englische Website hat, sie aber in mein Land liefert, sollte ich sie auf englisch anschreiben, oder kann ich das auf deutsch machen?
Ich würde sie auf Englisch anschreiben.