Hallo meine Schönen,
heute geht es mal um ein ganz anderes Thema: Unsere Haut. Ich werde sehr oft von Mädchen gefragt, was man gegen Pickel und Hautunreinheiten machen kann und wie ich meine Haut pflege. Ich war leider bis vor kurzem der Meinung, dass es nicht wichtig sei, welche Creme man sich ins Gesicht schmiert und dass die Sachen aus der Werbung auch immer das halten was sie versprechen. Ich bin eines der Wesen, was sich anhand des Geruchs für eine Creme entscheidet und nicht besonders auf die Inhaltsstoffe achtet. Leider ist das weder für den Körper noch für Pickel gut. Ich bin wie aus allen Wolken gefallen, als ich in meinen Mails eine Nachricht hatte mit #icaniwillsummerbody und einer Kooperationsanfrage. Was hat die Challenge mit Kosmetikprodukten zutun? Nachdem ich die Mail komplett gelesen hatte, war ich um einiges Wissen reicher! Ich habe die Chance bekommen, auf mich abgestimmte Pflegeprodukte zu testen, im Rahmen der #icaniwillsummerbody Challenge, da ein schöner Köper auch mit schöner Haut zusammenhängt. Dieser Beitrag soll jetzt keine stupide Werbung sein, sondern euch auch etwas Wissenswertes liefern, vielleicht auch gerade denen, die keine Probleme mit ihrer Haut haben. Man kann sich nie genug mit sowas beschäftigen und man sollte seine Haut auch nicht vernachlässigen. Ich habe gerade mit Jessica telefoniert, sie arbeitet für Christian Wolff, der Erfinder von Lopos Kosmetik, und ich bin sooo begeistert! Wovon? Von Christian, von Jessica und den Produkten!
Aber bevor ich hier so ins Schwärmen verfalle möchte ich euch natürlich erstmal etwas über Lopos und Hautpflege im Allgemeinen erzählen.
In der ersten Mail die ich von Jessica und Christian erhalten habe, hat mir dieser Abschnitt besonders gefallen:
Führende Kosmetikmarken werben mit Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Q10, Granatapfelextrakten, Gojibeeren, Sanddorn und so weiter. Dass unsere Haut damit nichts anfangen kann und Obst besser auf den Teller als in Cremes gehört, wird uns nicht gesagt. Wenn wir unsere Haut mit Hydra-IQ, Magnolienextrakten, und Co. eincremen, hat das für die Haut die gleiche Wirkung, wie wenn wir Plastik essen würden. Der Grund: unsere Haut kann mit künstlichen oder hautfremden Inhaltsstoffen nicht nur nichts anfangen – mögen sie noch so innovativ klingen oder aus biologischem Anbau sein. Inhaltsstoffe, die nicht hautidentisch sind, schaden unserer Haut sogar, weil sie die oberste Schutzschicht schädigen und die Haut so durchlässiger für Keime und Bakterien machen. Zudem verliert die Haut viel Wasser, wenn die oberste Schutzschicht zusätzlich durch Peelings zerstört wird. Die Folge: Pickel, Rötungen, Trockenheitsfältchen bis hin zu Ausschlag und Abschuppungen.
Wow, irgendwie habe ich über sowas noch nicht nachgedacht. Aber warum auch? Gojibeeren in einer Creme klingt doch super! Und riechen tut es eh toll, also wieso nicht? Ja, leider merke auch ich immer wieder, dass preisgünstige Drogerieprodukte nicht unbedingt gut für meine Haut sind. In der Pubertät hatte ich ganz schlimme Probleme mit Pickeln und unreiner Haut. Ich sah öfters aus wie ein Streuselkuchen und habe mich überhaupt nicht wohl damit gefühlt.
Leider hat sich das erst geändert, nachdem ich meine Ernährung umgestellt habe und älter geworden bin. Heute leide ich als Frau höchstens einmal im Monat ( 😉 ) an ein oder zwei Pickelchen, oder wie zurzeit, wenn ich viel Schokolade esse. #shameonme !
Ich bin jedenfalls der Meinung, dass Lopos für einige von euch genau das Richtige ist!
Ich selbst habe am Montag damit angefangen die Produkte zu nutzen. Bevor ich mich für eine Pflegeserie entschied, habe ich zuerst einmal den Hauttypentest gemacht. Ich habe laut meinen Antworten sensible Haut, was ich nur Unterstreichen kann. Meine Haut ist super empfindlich und reagiert auf die meisten Masken mit Ausschlag, Schwellungen und Rötungen. Ich bin deshalb so von Lopos begeistert, weil ich total merke, wie Christian selbst dahinter steht, auch Jessica hat mir vorhin eine Menge von ihm erzählt und am liebsten würde ich die beiden mal persönlich kennen lernen.
Hier ein paar Worte von Jessica über Christian:
Christian Wolff ist Apotheker in Weinstadt (Baden-Württemberg) und forscht seit mittlerweile 24 Jahren nach der besten Pflege für unsere Haut. Sein Ansatz: er schaut sich die menschliche Haut so genau wie möglich an und entwickelt auf Grundlage seiner Ergebnisse eine Pflege, die so wenige Inhaltsstoffe wie möglich enthält. Der Anspruch an die Inhaltsstoffe: sie müssen hautidentisch oder so hautähnlich wie möglich sein. Das heißt, Christian verwendet für die Rezeptur seiner LOPOS-Produkte nur Stoffe, die die Haut von Natur aus enthält, die der Haut aber durch Umwelteinflüsse und äußere Einwirkungen wie Stress, Sonnenlicht, Flüssigkeitsmangel etc. fehlen. Christians Schlüssel zu natürlich gesunder Haut ist Nachtkerzenöl, denn es ist das am hautidentischsten mögliche Öl, dass man der Haut von außen zuführen kann. Natürlich forschen alle Kosmetikfirmen auch seit Jahren an der besten Hautpflege. Sie gehen aber mit einem anderen Ansatz an die Sache heran: Für sie stehen der Gewinn und der Bekanntheitsgrad ihrer Marke an erster Stelle. Und stellen sie nicht jedes Jahr eine neue Innovation mit noch besserer Anti-Age Wirkung vor, verliert die Marke im internationalen Wettbewerb. Und dass die Versprechen von weniger Falten durch dieses Serum oder jene Creme sowieso nicht eingehalten werden, wissen wir alle.Christian hingegen hat es sich zum Ziel gesetzt, dass nicht die Quantität seiner Kunden, sondern die Qualität seiner Produkte für ihn oberste Priorität hat. Wenn er einer einzigen Person zu einem besseren Hautgefühl verhelfen kann, ist er glücklicher, als hundert Menschen irgendeine neuartige Innovation angedreht zu haben. Ich weiß, wovon ich spreche, denn ich verwende seit etwas mehr als einem Jahr die Produkte von LOPOS und habe mich in meiner Haut noch nie so wohl gefühlt.
Ich habe während des Telefonats mit Jessica außerdem mitbekommen, dass sich Christian für jeden von euch Zeit nehmen wird, wenn ihr Interesse an einer Hautberatung und den Lopos Produkten habt. Ihr könnt ihm ein gut erkennbares Bild von eurem Gesicht schicken und er wird versuchen euch zu helfen. Dieses Engagement finde ich lobenswert. Wer (außer ein Hautarzt) nimmt sich heute noch so viel Zeit für seine Kunden? Sicherlich kein Verkäufer in der Drogerie um die Ecke.
Leider wohne ich nicht in Baden-Württemberg und kann Christian nicht einfach mal so besuchen gehen. Deshalb ist die Idee mit der E-Mail und dem Bild eine gute Sache.
Ich werde euch, während ich die Lopos Produkte teste, natürlich immer auf dem Laufenden halten. Ich bin selbst total gespannt wie meine Haut sich verändern wird. Genau wie mit dem Sport wird das auch nicht über Nacht geschehen,
deshalb muss ich natürlich Geduld haben (worin ich ganz schlecht bin), aber ich werde es versuchen 😀
Hier seht ihr die Produkte etwas näher:
Reinigungs- und Pflegemilch
Pflegecreme
Serum
Körperserum
Die Produkte die ihr auf dem Bild seht (4x Pflegemilch, jeweils einmal Serum, Körperserum und Pflegecreme) reichen für ca. 3-4 Monate, deshalb finde ich die Preise angemessen. Und wenn wir mal ehrlich sind, geben wir eh zu viel Geld für alles mögliche aus! Also wieso nicht für Naturkosmetik?
Ich finde es total toll die Chance bekommen zu haben, solche tollen Produkte zu testen!
Zurzeit gibt es das 7-Tage-Probierset für 14,99€ im Angebot und das große Set gibt es für 99€ anstatt von 114€
Schaut euch am besten einmal selbst auf der Seite um und klickt hier:
Auf der Website erhaltet ihr viele hilfreiche Informationen und ich hoffe sehr, dass dem ein oder anderen von euch geholfen werden kann! Man muss nicht mit unreiner Haut leben,
man kann versuchen etwas zu ändern!
Lopos Kosmetik wird Deutschland und EU-weit versendet.
Ich danke euch für’s Lesen und würde mich echt freuen, wenn ich in ein paar Monaten mitbekomme, dass sich jemand für Lopos Kosmetik entschieden hat und damit Erfolge hatte!
Danke danke danke an die liebe Jessica und natürlich auch an Chrisitian. Ich wünsche ihm viel Erfolg beim Marathon ( war doch so, oder? ) und ich hoffe ihr Leser denkt nicht, ich möchte euch hier irgendwas aufschwatzen! Jessi hat mir versichert, dass ich immer offen und ehrlich meine Meinung sagen kann und das Projekt auch jederzeit abbrechen darf! So muss eine gute Kooperation laufen 😉
Habt noch einen schönen Abend und frohe Ostern!
Hallo Melina 🙂 Klingt interessant. Ich habe das Glück, dass meine Haut rein und weich ist und ich erst 1-2 Pickel in meinem Leben hatte 🙂 Da ich viele Inhaltsstoffe nicht vertrage, kann ich auch weder Creme noch Make-up benutzen. Hoffe, dass so eine Naturkosmetik vielen da draußen hilft 🙂
Liebe Grüße Franzi (franzililee.blogspot.de)