Sugarfree-Homemade-Crunchies

9 Kommentare

20131205-095631.jpg

Hey ihr Lieben,
nach langer Wartezeit kommt endlich das Crunchy-Rezept. Viele von euch lieben genauso wie ich das Crunchy-Müsli was man bei DM, Rossmann und in Reformhäusern kaufen kann. Leider enhält das viel Zucker, was den Genuss etwas abschwächt, wenn man sich bewusst macht, was man da gerade isst. Ich habe mich also in die Küche gestellt und mal wieder etwas rumprobiert. Beim ersten Versuch ist mir alles verbrannt, beim zweiten war es dann schon besser und beim dritten mal hatte ich das was ich mir vorgestellt hatte: Knusper-Müsli mit Kokosgeschmack. Ich kenne viele denen Kokos nicht schmeckt, daher sage ich gleich vorweg, dass ihr das ganze in 1394567 Variationen machen könnt. Ich werde mir in Zukunft keine Crunchies mehr kaufen, da mir meine ganz einfach besser schmecken. 🙂
Was ich für mein Crunchy-Müsli benutzt habe:
• 150g zarte Haferflocken
• 1 Esslöffel Kokosöl ( aus dem Refomhaus )
• 4 Esslöffel Kokoschips ( ebenfalls aus dem Reformhaus, alternativ könnt ihr auch Kokosraspeln nehmen )
• 3 Esslöffel gepuffter Amaranth
• 2 Esslöffel Leinsamen
• 2 Esslöffel Mandelblätter
• 5 Esslöffel Agavensirup ( ihr könnt jedes Süßungsmittel nehmen, zb. Honig )

Zubereitung:
• Haferflocken mit allen Zutaten ( außer Kokosöl und Agavensirup ) mischen
• Kokosöl und Agavensirup miteinander in einer Pfanne erhitzen
• Haferflockengemisch in die Pfanne geben und dafür sorgen, dass alles mit Öl und Sirup benetzt wird ( notfalls noch Sirup hinzugeben )
• Ofen auf 220 Grad vorheizen
• den Inhalt der Pfanne auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen
• bei 200 Grad für 30-45 Minuten backen, alle 5 Minuten mit einer Gabel oder ähnlichem etwas verteilen, schauen dass nichts anbrennt

Wenn die gewünschte Bräune und Knusprigkeit erwünscht ist, abkühlen lassen und in einem luftdichten Gefäß aufbewahren. Bei mir bleibt es ca. einen Monat frisch, bevor es anfängt komisch zu werden.
Wenn ihr es ausprobiert, wäre ich gespannt eure Meinung zu hören. Wenn ihr es auf Instagram hochladet, taggt #melinaesmeralda damit ich es sehe. 😉

Viele Liebe Grüße ❤

Hey lovelies,

Finally I’ve time to post the crunchy-granola recipe. I made mine with coconut flavor. If you don’t like coconut, you can use anything you like to make it the flavor you want to.

What I used:
• 150g soft oats
• 1 tablespoon coconutoil
• 4 tbsp coconutchips ( you can also use coconut flakes )
• 3 tbsp puffed amaranth
• 2 tbsp flaxseeds
• 2 tbsp chopped almonds
• 5 tbsp Agavensyrup ( you can use any other sweetener as well, eg. honey )

Preparation:
• mix oats with the other ingredients ( except coconutoil and agavesyrup )
• in a pan: heat up the coconut oil with the agavesyrup
• give the mixed oats into the pan and let it soak
• preheat the oven ( 220 degrees )
• put the granola onto a baking sheet
• bake it between 30 and 45 minutes, look every 5 minutes after it
• when it’s crunchy enough for you it’s ready 🙂

When you try it, tell me if you like it and tag me on instagram #melinaesmeralda.

Lots of love ❤

20131205-095647.jpg

20131205-095701.jpg

20131205-095711.jpg

20131205-095721.jpg

20131205-095737.jpg

20131205-095804.jpg

20131205-095842.jpg

9 comments on “Sugarfree-Homemade-Crunchies”

  1. Hey Ho,
    ich finde deinen Blog super .-)
    hast du ne Idee, was ich anstatt Kokosöl nehmen könnte?
    Ich mag den Kokosgeschmack nicht sonderlich.

    Grüßle Tina

  2. Hi 🙂
    Also erstmal ich liebe deinem Blog und dein IG! Werde im neuen Jahr viele Rezepte testen 😋
    Ich hab bei DM von Alnatura Dinkel Hafer Crunchys gefunden die mit Reissirup gesüßt sind. Was hältst du davon? Hab noch keine Erfahrungen mit Reissirup gemacht.. Ist das gesünder als Zucker?

    Lg Cathi

    1. Hey Cathi,
      erstmal ein großes Dankeschön 🙂
      Ich habe diese Crunchys auch schon gekauft, genau aus dem gleichen Grund aber ich muss dir leider sagen, dass ich mir weiter keine Gedanken darum gemacht habe ;/ Du kannst ja mal im Internet schauen? Besser als weißer Zucker ist es sicherlich.
      Liebe Grüße

  3. Hey tolles Rezept aber Ober und Unterhitze oder Umluft?
    Und sind die Flocken danach wirklich knusprig bei dir? Meines ist nach 10 Minuten fast verbrannt

    1. Ich hab es mit umluft gemacht. Jaa die sind knusprig. Man muss halt super vorsichtig sein, dass sie nicht verbrennen. Meine Mama macht die jetzt auch immer und bei ihr klappt es auch. Man sollte die ganze Zeit in Ofen Nähe bleiben und sie ständig „wenden“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s