Healthy Cupcakes

3 Kommentare

IMG_6875

( please scroll down for english )

Hallo meine Lieben,

heute habe ich zwei so uuunglaublich lecker Cupcake-Versionen gebacken! Ich bin verliiiiebt und muss mich die ganze Zeit zusammenreißen nicht alle aufeinmal zu essen!
Viele haben mich nach dem „Ding“ gefragt, mit dem ich die Cupcakes gemacht habe.

 IMG_6859
Das ist ein ganz einfacher Cupcakemaker, der zurzeit für 13€ bei amazon.de im Angebot ist.
Hier ist der Link, seid schnell, es sind nicht mehr viele da!
Cupcakemaker

Auf euren Wunsch habe ich zwei Versionen von Cupcakes kreiert.
Fangen wir an mit den Schokocupcakes ohne Proteinpulver!

Was ihr braucht:

IMG_6858

  • 1 Ei (50g)
  • 10g Leinsamen
  • 130g Speisequark, Magerstufe
  • 115g Weiße Riesenbohnen ( Oh ja! )
  • 30g stark entöltes Kakaopulver ( Backkakao )
  • Süßungsmittel wie Stevia
  • 100ml Mandelmilch
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 50g Dinkelvollkornmehl

Zubereitung:

Das Ei, Leinsamen, 50g Quark, 20g Kakaopulver, 100ml Mandelmilch, Backpulver und Mehl zu einem Teig verrühren.
Die Bohnen mit einer Gabel zermatschen oder in einen Mixer geben, allerdings ist mir das Säubern vom Mixer zu anstrengend, deshalb mach ich das auf einem Teller mit einer Gabel. Bohnen zum Teig hinzugeben.

IMG_6860

Nun nach Bedarf süßen. Ich verwende flüssiges Stevia.

IMG_6862
Den Cupcakemaker mit Kokosöl einfetten und Teig hineingeben.

IMG_6861

Wenn sie fertig sind, abkühlen lassen und die Creme anrühren: 80g Quark und 10g Kakao, dazu noch etwas Stevia vermengen und auf die Cupcakes geben. Als optionales Topping habe ich noch ein paar Kakaonibs verwendet. Wer keinen Cupcakemaker hat kann sicher auch Muffinförmchen verwenden, allerdings geht es mit dem Cupcakemaker so schnell und ist viel einfacher!

IMG_6877

IMG_6871

Nährwertangaben (für einen von 9, die man aus dem Teig bekommt):

6g Kohlenhydrate, 5g Protein und 2g Fett
66 Kalorien

Die Schokocupcakes sind echt soooo unglaublich lecker! Die Bohnen geben ihnen einen richtig tollen Geschmack und eine cremige, softe Konsistenz. Auf keinen Fall die Bohnen weglassen!

So, nun kommen wir zu Version Nummer 2: Blaubeer-Vanille-Käsekuchen!

IMG_6901
Die sind auch so richtig gut geworden! Ich liebe Schoko aber ich liebe auch Käsekuchen, ich glaube das nächste mal versuche ich eine Mischung aus beidem zu machen.

Was ihr braucht:

Zubereitung:

Ei, Eiweiß, Leinsamen, 60g Quark, Mandelmilch, Proteinpulver, Backpulver, 100g Blaubeeren und Süßungsmittel nach Bedarf vermengen.
Teig in den Cupcakemaker geben und backen.
Danach schön abkühlen lassen und die Creme vorbereiten. Den restlichen Quark (80g) mit Vanille und Stevia mischen.
Auf die Cupcakes geben und mit Blaubeeren verzieren.
Fertiiig!

IMG_6898

Nährwertangaben (für einen von 12, die man aus dem Teig bekommt):

1g Kohlenhydrate, 6g Protein und 1,2g Fett
38 Kalorien

Diese Version ist low carb und high protein!

Ich wünsche euch viel Spaß beim genießen und würde mich freuen wenn ihr mich mit den Hashtags #melinaforhealthpresident und #melinaesmeralda markieren würdet, dann kann ich mir eure Bilder jederzeit anschauen.

Liebe Grüße,


Hello lovelies,

today I made two super delicious healthy cupcake recipes! You wanted me to try a version without protein powder and I did: They are the beeeeest cupcakes I ever had! If you’re chocolate lover like me you gonna love it! They’re so moist, creamy and chocolateyy, it’s unbelievable! You need to try them. The other ones I made are blueberry-vanilla protein cupcakes. They’re low carb and also super tasty. I love the cheesecake taste they have! The pictures belonging to the recipes can be found in the german version above. Just check it out if you wanna see the ingredients 🙂

Let’s start:

I used a cupcake maker which you can easily buy on amazon. Click.

Chocolate Cupcakes

What you need:

  • 1 egg (50g)
  • 10g flaxseeds
  • 130g light curd
  • 115g white beans ( Oh yes! )
  • 30g cacao powder ( for baking )
  • stevia or anything you like to sweeten it
  • 100ml almond milk
  • 2 teaspoon baking powder
  • 50g spelt wholegrain flour

Preparation:

Mix the egg, flaxseeds, 50g light curd, 20g cacao powder, 100ml almond milk, baking powder and the flour.
Mash the beans with a fork or blend them.
I hate cleaning the blender afterwards so I’m just doing it on a plate 😀
Add the mashed beans to the dough.
Put them into the cupcake maker (or normal muffin forms) and bake them!
Once they’re ready let them cool down and prepare the frosting:
80g curd, stevia and 10g cacao powder.Top the cupcakes with the frosting and add some cacao nibs for extra crunchy chocolate flavor.

IMG_6880

Nutritional breakdown for one cupcake (9 in total):

6g carbs, 5g protein und 2g fat
66 calories

Recipe for the blueberry-vanilla protein cupcakes:

What you need:

  • 1 egg (60g)
  • 2 eggwhite  (30g)
  • 20g flaxseeds
  • 140g curd
  • 100ml almondmilk
  • 40g French Vanilla protein powder (from fitnessguru)
  • 2 teaspoon baking powder
  • stevia or anything you like to sweeten it
  • vanilla flavor
  • 200g blueberries

Preparation:

Mix the egg, eggwhites, flaxseeds, 60g light curd, 100ml almond milk, baking powder and the protein powder together with 100g blueberries.
Put them into the cupcake maker (or normal muffin forms) and bake them!
Once they’re ready let them cool down and prepare the frosting:
80g curd, stevia and vanilla flavor. Top the cupcakes with the frosting and add some blueberries!

IMG_6889

Nutritional breakdown for one cupcake (12 in total):

1g carbs, 6g protein und 1,2g fat
38 calories

Enjoy them and don’t forget to hashtag #melinaforhealthpresident and #melinaesmeralda so I can see it.

Lots of love,

3 comments on “Healthy Cupcakes”

  1. Hallo!
    Möchte diese cupcake unbedingt ausprobieren, nur leider find ich im Geschäft keine weißen rießen Bohnen. Wo hast du deine her? Und kann man auch die kleinen verwenden?

    Liebe Grüße,
    Jasmine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s