Hey ihr Lieben,
heute gibts ein kleines „Rezept“ für euch, oder mehr eine Anregung, da ich irgendwie nichts mehr abmesse und euch leider gar keine genauen Mengenangaben habe. Aber wir sind ja alle Profis in der Küche und können das abschätzen, nicht wahr, haha.
Ich bekomme speziell zu meinen Waffelbildern immer viele Rezeptanfragen und wollte euch deshalb verraten, was ich da alles so in den Teig reinmische.
Die Waffeln auf dem Bild habe ich gemacht, als ich Besuch von Anna hatte und die waren auch wieder sooo lecker.
Leider ist das immer so eine 50/50 Sache mit Waffeln bei mir, mal kleben sie am Waffeleisen fest und werden überhaupt nichts und an anderen Tagen sind sie wieder super fluffig und leicht vom Eisen zu lösen.
Nun aber zu den Zutaten. Ich vermische Dinkelmehl, Buttermilch, Backpulver, ein Ei, ein Eiweiß und Proteinpulver und rühre es zu einem cremigen Teig. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, mischt die Zutaten einfach bis euch die Konsistenz zusagt. Wer kein Proteinpulver benutzen möchte, kann auch einfach mehr Mehl und Süßstoff benutzen, oder eben jedes beliebige Süßungsmittel, irgendwas, das dem ganzen Geschmack gibt.
Das Waffeleisen öle ich mit Kokosöl ein und als Topping nehme ich super gern PB2, die Erdnussbutter zum anrühren mit 80% weniger Fett. Und natürlich viel Obst.
Ist der Teig erstmal im Waffeleisen, dann beginnt das mitfiebern. Ich bin immer mega traurig, wenn die Waffeln nichts werden haha.
Irgendwann habe ich aber bestimmt den Dreh raus und sie werden immer gut! #hoffnung
Habt ihr vielleicht Tipps?
Liebe Grüße,
eure
klingt suuuper lecker, melina! alles liebe, feli von http://www.felinipralini.de
Danke Feli! Liebe Grüße