One day in Hamburg

4 Kommentare

Für mich ging es dieses Wochenende für einen Tag nach Hamburg. Ich war schon einige Male in Hamburg, doch dieses mal hat es mir irgendwie am besten gefallen, auch wenn es so kurz war! Jose und ich sind Sonntag Nachmittag in Berlin losgefahren und gegen 17:45 in Hamburg angekommen. Mit dem Auto ist das echt eine machbare Strecke für so einen Kurztrip.

Wir haben ein Zimmer im wunderschönen 25hours Hotel in der Hafencity gehabt und wurden vom Hotel zum Essen eingeladen. Angekommen im Hotel sind wir direkt runter zum Essen, da wir später angekommen sind als mir lieb war. Dort gab es dann Wein, Schnitzel, Königsberger Klopse und Walnusseis. Nachdem wir ordentlich verwöhnt wurden mussten wir auch schon direkt los zum Konzert. Denn der Grund warum wir in Hamburg waren war Nicky Jam. Viele von euch werden ihn nicht kennen, oder der Name wird ihnen im ersten Moment nichts sagen, aber den Song „El Perdon“ mit Enrique Iglesias hat bestimmt jeder mitbekommen, haha. Ich träume schon Jahre davon Nicky Jam mal live zu sehen und da er zum ersten Mal in Deutschland war, musste ich das natürlich nutzen! Ich liebe Konzerte, das habt ihr wahrscheinlich unschwer mitbekommen, und gebe mein Geld sehr gerne für Konzerttickets aus. Dieses Jahr war ich schon bei Drake, Kid Ink, J-Alvarez und Nicky Jam. In den nächsten Monaten stehen noch Shawn Mendes, J Balvin, Bruno Mars und Daddy Yankee an. Es macht so unglaublich Spaß auf Konzerte zu gehen und jedes mal ist es ein unvergessliches Erlebnis seine liebsten Stars live zu sehen. Dafür gehe ich kaum shoppen, denn ein Ticket kostet gern mal 100€ (man kann sich dann ausrechnen was das für 5-6 Konzerte im Jahr macht).

Jedenfalls sind wir dann schnell los gefahren, mittlerweile war es fast 20 Uhr (Einlass ging um 18 Uhr los) und als unsere Tickets entwertet wurden, hörten wir wie Nicky Jam auf die Bühne kam.

Also perfektes Timing, das Konzert ging los und wir quetschten uns durch die Menge etwas weiter vor. Nach 1 1/2 Stunden war das Spektakel dann auch vorbei und er hat leider keine Zugabe gegeben. Ich finde es so schade, dass kaum noch ein Künstler eine Zugabe gibt, da es für mich irgendwie dazu gehört. Da ich wie gesagt oft auf Konzerte gehe, habe ich es gut beobachten können, wie die Zugaben der Künstler immer weniger wurden. Umso mehr freue ich mich, wenn es dann doch mal passiert.
Nach dem Konzert sind wir schnell wieder ins Hotel geflitzt und haben im Hotelzimmer mit der Box, die übrigens in jedem Zimmer ist, noch ein bisschen Musik gehört und getanzt. Danach sind wir duschen gegangen ( ich liiiiiebe Hotelduschen! ) und dann war auch schon Schlafenszeit.

Am nächsten Morgen wollten wir eigentlich schon um 6:30 aufstehen um noch Fotos in Hamburg zu machen, allerdings war es super bewölkt und absolut nicht so schön wie am Vorabend mit traumhaften Sonnenuntergang, deshalb haben wir uns dazu entschlossen noch bis kurz vor 8 im Bett zu bleiben. Und dann kam der beste Part des ganzen Aufenthalts: Das Frühstück! Sind wir doch mal ehrlich: es gibt nichts besseres als Frühstück im Hotel! Wer stimmt mir zu? Und wir wurden nicht enttäuscht: frischer Orangensaft, Kaffee, viele tolle Brote, Joghurt, Nüsse, Leinsamen, eine große Auswahl an Wurst und Käse… und und und! Also haben wir erstmal eine Stunde gefrühstückt. Danach haben wir die letzte Stunde genutzt, um noch ein paar schöne Fotos zu machen. Ich wäre so gerne noch länger geblieben, aber leider hat die Uni gerufen und um 14 Uhr musste ich wieder im Klassenraum sitzen.


An dem Hotel hat mir wirklich die Liebe zum Detail gefallen. Es gab eine Wärmflasche neben dem Bett, ein Schlafschaf Kuscheltier, eine Art offenen Koffer als Tisch und es war alles sehr maritim eingerichtet. Das Zimmer glich eine Koje und hatte wirklich Charme! Die Mitarbeiter waren super freundlich und ich habe mich richtig wohl gefühlt. Für mich war das Highlight im Zimmer wirklich die Box mit der man sein Handy per Bluetooth verbinden konnte. Wie oft habe ich schon meine Box im Urlaub vergessen, hatte das falsche Ladekabel dabei oder zu wenig Platz im Gepäck. Sowas sollte es wirklich in jedem Hotel geben und hat mir persönlich einfach mega gut gefallen, da  ich Musik einfach liebe und auch Zuhause immer und überall Musik höre.
Das Hotel hatte außerdem eine super und fotogene Lage in der Hafencity und wir waren in 15 Minuten beim Konzert. Dank der Tiefgarage hatte wir auch keine Parkplatzprobleme.

Alles in allem war es einfach ein super Aufenthalt in Hamburg, bei dem alles auf die Minute genau gestimmt hat!
Nicht mal 24 Stunden waren wir dort, aber das ist noch ein Grund mehr schnell wiederzukommen!

 

In maritimer Kooperation mit 25hours Hotels

4 comments on “One day in Hamburg”

  1. Ich war dieses Jahr bereits auf nem Konzert von:
    K.i.Z(Essen)
    A Day To Remember(Berlin)
    The Weekend(Köln)
    Drake(Hamburg)
    und als nächstes kommt RAF Camora in Berlin nächste Woche und hoffentlich Russ in Köln 🙂
    Konzerte sind einfach mein größtes Hobby und verbunden mit nem Wochenend-Trip, ist das ganze der perfekte Kurzurlaub für mich!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s