(for the english recipe just scroll down!)
Hallo meine Hübschen,
ich halte es einfach nicht mehr aus. Ich muss ein Rezept posten. 😀 Eigentlich wollte ich vor nächsten Dienstag, wenn meine Klausuren vorbei sind, nicht bloggen, aber ich probiere momentan so viel aus in der Küche, dass ich mir jetzt 20 Minuten nehme und euch ein neues Rezept schreibe. Inspiriert hat mich die liebe Verena, die ihr auf Instagram unter dem Namen @verelo findet. Sie ist wirklich ein absoluter Kochgott.. oder besser gesagt eine Kochgöttin! Lohnt sich auf jeden Fall ihrer Seite einen Besuch abzustatten.
So, nun aber zu meinem Frühstück. Ich habe bei Rewe fleißig Treuepunkte gesammelt und mir gestern eine neue Form geholt, die man für Aufläufe, für das Gefrierfach oder zum Aufbewahren benutzen kann. Diese Schale ist einfach perfekt für gebackenes Oatmeal! Sie ist von WMF und heißt Profiselect Function 5! Ich habe sie in der kleinsten Größe mit einer Füllmenge von 0,6l. Ich kann sie euch nur empfehlen.
Jetzt aber wirklich zu meinem Frühstück: Ich brauche morgens eine Meeeeenge Kohlenhydrate, Früchte und Tee!! Am besten noch ein Brot dazu. Einfach ein riesen Frühstück. Früher war ich nie ein Fan zum Frühstück, habe immer erst in der Schule gegessen.
Was ihr braucht:
80g Haferflocken
1 Ei
20g Agavensirup
200ml alpro Hafer Drink ( oder Mandelmilch, Reismilch, normale Milch)
10g gehackte Macadamia
1/2 Banane
30g Himbeeren
50g Heidelbeeren
50g Erdbeeren
10g Physalis
Vanille aus der Vanillemühle
Zubereitung:
Haferflocken mit 100ml Hafer“milch“ und 10g Agavensirup vermengen, Vanillearoma darüber geben
Mit Früchten dekorieren
Ei mit 100ml Hafer“milch“ 10g Agavensirup vermischen und über die Früchte geben
Für 20 Minuten bei 200Grad im Backofen backen, danach mit Macadamia Kernen bestreuen und die Physalis platzieren
Genießen!
Hier die Nährwertangaben:
106g Kohlenhydrate ; 21g Eiweiß ; 23g Fett ; 18g Ballaststoffe
734 Kalorien
Oh ja, das ist nicht gerade wenig, aber ich esse gerne viel und da ich auch viel trainiere ist das in Ordnung. Ich finde, man sollte mehr darauf achten was für Nährstoffe enthalten sind, als von der Kalorienanzahl abgeschreckt zu sein. Ihr könnt ja auch nur 50g Haferflocken nehmen, dann sieht das gleich ganz anders aus. 🙂
Wenn ihr es probiert, würde ich mich freuen wenn ich mich markiert und die Hashtags #melinaesmeralda und #melinaforhealthpresident benutzen würdet 🙂 Dann sehe ich es auf jeden Fall!
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Melina ❤
Hey sweethearts!
I just have to tell you about this new recipe! I actually wanted to wait until tuesday when my exams are over but I can’t! 🙂 I guess I’m addicted!
Today I tried something new: Baked berry oatmeal! I was inspired by Verena, on Instagram she is called @verelo. You should check her out, she’s amazing!!
But now back to my breakfast!
What you need:
80g soft oats
1 egg
20g agave syrup
200ml alpro oat drink ( or any other „milk“, almond milk, normal milk )
10g chooped macadamia
1/2 banana
30g raspberries
50g blueberries
50g strawberries
10g physalis
vanilla flavor
Preparation :
Mix the oats, 10g agave syrup and 100ml oat“milk“
Add the vanilla flavor on top
Top it with all the fruits, except the physalis
Mix the egg with 100ml milk and 10g agave syrupAdd this on top of the fruits
Put it in the oven => 200 degrees ; 20 minutes
Add the macadamia and physalis
ENJOY!
The nutritional breakdown:
106g carbs ; 21g protein; 23g fat ; 18g fibre
734 calories
If you try it I would be happy to see your recreation! You can tag me and use my hashtags #melinaesmeralda #melinaforhealthpresident ! 🙂
Have a great Thursday, Love from me,
Melina ❤
Hi Melina 🙂 meinst du man kann das Ei ersetzen oder weglassen, damit das oatmeal vegan ist ?
Lg Kati 🙂
Ja denke ich schon, sollte kein Problem sein 🙂