Hallo ihr Lieben,
heute melde ich mich zurück mit einem Blogpost über die Reise nach Los Angeles und das Desert Trip Festival (was das genau ist, darauf gehe ich später im Text ein) an dem Melina, Kristina und ich vor einer Woche teilgenommen haben.
Die ganze Reise wurde von British Airways geplant und übernommen und wir wurden relativ spontan zwei Wochen vorher eingeladen.
Ich war noch nie in Kalifornien und generell noch nie an der Westküste, auch wenn das immer ein großer Traum von mir war, hatte ich bis jetzt nie die passende Gelegenheit und war immer nur an der Ostküste. Schon zweimal Florida, bald dreimal New York, aber weiter in den Westen bin ich nie gekommen. Umso größer war natürlich die Freude, als ich erfahren habe, dass es diesmal wirklich klappt! Als wir dann endlich ein paar Tage vorher die Flugtickets in der Hand hatten, hätte ich vor Freude Bäume ausreißen können. Allerdings konnte ich es kaum realisieren und das ging mir ungefähr so lange so, bis ich endlich dort war und selbst dann war es schwer zu begreifen. Ich bin ein riesiger Amerika-Fan und Kalifornien war wirklich schon immer einer meiner Top 10 Must See Orte.
Wir sind also vorletzten Donnerstag früh morgens nach London geflogen, Melina und ich von Berlin aus und Kristina aus Frankfurt. Ich bin zum ersten Mal in meinem Leben Business Class geflogen und ich muss sagen: Daran kann man sich definitiv gewöhnen. Wir hatten einen super lieben Steward, der Melina alles Obst gebracht hat, was er finden konnte, als sie meinte sie ist vegan. Allgemein ist der Service wenn man Club World/Business fliegt echt nochmal viel exklusiver als bei einem normalen Economy Flug. Der Flug von Berlin nach London ist mit etwas über einer Stunde echt ein Klacks und ehe man sich versieht ist man da. Melina und ich haben sowieso nuuur gequasselt, was andere Gäste wahrscheinlich nicht so erfreut hat. 😀
Leider hatte unser Flug etwas Verspätung und unser Gepäck wurde nicht bis nach Los Angeles durchgecheckt, weshalb wir das in London einsammeln und nochmal abgeben mussten und wir dann quasi direkt zum Gate mussten. Die anderen Mitreisenden hatten sich schon in der Club Lounge von British Airways getroffen, nur Melina und ich kamen (diesmal nicht aus eigener Schuld :D) beinahe zu spät!
Im Flieger angekommen begann erstmal das Staunen. Wer bei einem fast 12-stündigen Flug in der Club World/Business Class fliegt, braucht sich keine Sorgen darum machen, dass die Zeit langsam vergehen könnte. Die Sitze können dort komplett zu einem Bett ausgefahren werden, es gibt Kinofilme, Kissen, Decken, Kopfhörer, eine Schlafmaske, Ohropax, Handcreme und viiiele Kleinigkeiten mehr.
Ich habe also ca. 4-5 Stunden friedlich geschlafen, einen Film gegucket ( Findet Dori – sehr zu empfehlen! ) und gegessen. Man kann aus verschiedenen Gerichten wählen, es gibt außerdem eine Snackbar an der man sich frei bedienen kann und so permanent Zugriff auf Obst, Gemüse, kalte Pastasalate etc. hat. Für den Film habe ich mir Popcorn geholt!
Donnerstag Mittag (Zeitverschiebung) sind wir dann völlig relaxed und satt in L.A. gelandet. Die Vorfreude war riesig, allerdings war die Schlange bei der Pass- und Visumkontrolle ebenso riesig. Also haben wir schön nochmal 2 Stunden angestanden. Na schönen Dank auch! Selbst um den Flughafen zu verlassen musste man sich an einer Schlange anstellen.
Dann ging es mit dem Bus zum Hotel und mir wurde direkt bewusst: Der Verkehr in Los Angeles ist noch schlimmer als ich dachte! Irgendwann gegen 17 Uhr sind wir dann endlich im The London West Hollywood Hotel angekommen und konnten unsere Zimmer beziehen. Ein Traum sage ich euch!
Allerdings haben wir uns nur schnell frisch gemacht und sind direkt zum Walk of Fame, da wir keine Zeit verlieren wollten.
Abends folgte dann noch eine Tour durchs Hotel, in dem uns auch die wahnsinnige Penthouse Suite gezeigt wurde. Da kam ich echt aus dem Staunen nicht mehr raus. Wahnsinn was es so gibt!
Um 21 Uhr, als wir eigentlich Abendessen wollten, hat mich dann der Jetlag volle Kanne umgehauen und ich hatte keinen Hunger mehr, mir fielen die Augen sogar beim Essen zu. Um 21:45 war für mich der Tag vorbei und ich hab bis zum nächsten Tag um 8 geschlafen wie ein Baby! Melina und Kristina hatten es leider nicht so einfach wie ich mit dem Einschlafen und waren auch weit vor mir wach.
Am 1. richtigen Tag haben wir dann erstmal in aller Ruhe im Hotel gefrühstückt, Fotos auf der wunderschönen Dachterrasse gemacht und sind ausgecheckt.
Um 11 Uhr sind wir dann mit dem Bus los nach Palm Springs gefahren, wo mehrere Villen auf uns warteten. Insgesamt waren wir nämlich +/- um die 15 Leute. Die Fahrt nach Palm Springs war angenehm, aber relativ lang. Ich liebe es ja über amerikanische Autobahnen zu fahren und einfach rauszugucken, besonders in Kalifornien mit den Bergen, den Palmen und der Landschaft war es echt wunderschön. In Palm Springs angekommen ging es zum Lunch, wo wir gemeinsam mit Georgia May Jagger, der Tochter von Mick Jagger, gegessen haben. Sie ist so eine liebe und schöne Person, wir drei Mädels waren echt etwas eingeschüchtert und es fiel mir schwer normal ein Gespräch anzufangen. Allerdings ist sie auch auf uns zugekommen und so war es eine entspannte Atmosphäre. Das Essen war lecker, wir haben dort die leckerste Guacamole gegessen die wir jeeeemals hatten. Ungelogen, DAS war FOODPORN!!! Allein deswegen muss ich irgendwann nochmal nach Palm Springs und das ist kein Witz.
Nach dem Mittagessen war es dann soweit und wir sind in die Villen gezogen. Melina, Kristina und ich haben uns ein Apartement mit zwei französischen Bloggern geteilt, Nicolas und Romain. Wir hatten einen Pool und sogar einen Jacuzzi! Umgeben von traumhaften Palmen und mitten in der Wüstenhitze haben wir die nächsten zweieinhalb Tage in Palm Springs gewohnt. Wir Mädels haben uns direkt das größte Zimmer geschnappt, haben aber auch zu dritt in einem Bett geschlafen 😀 Wie Mädels halt so sind. Nachdem wir uns in der Villa einigermaßen eingerichtet hatten, mussten wir uns auch schon für den ersten Abend auf dem Festival fertig machen. Das Desert Trip Festival ist ein Festival was über zwei Wochenenden verteil im Coachella Valley in Indio stattgefunden hat. Aufgetreten sind dort die Rolling Stones, Paul McCartney, Neil Young, Bob Dylan, The Who und Roger Waters.
Als ich meiner Mutter davon erzählt hatte, ist sie aus allen Wolken gefallen, da dass natürlich eher ihre Generation von Musik ist anstatt meine. Die Künstler sind natürlich auch alle nicht mehr die jüngsten und wer kann schon von sich sagen, dass er alle gemeinsam auf einem Festival in den USA gesehen hat? Mit 21 Jahren!
Gegen 17:30 ging es dann los aufs Festival Gelände, leider war es bei der Ankunft schon so dunkel, dass wir kaum was gesehen haben vom Gelände. Und wie es kommen musste, der Jetlag hat wieder um 21 Uhr zugeschlagen und ich bin beim Konzert der Rolling Stones im Sitzen auf dem Stuhl eingeschlafen. 😀 Ich muss grinsen, wenn ich das schreibe, weil es echt bescheuert ausgehen haben muss. Wir saßen auch echt weit vorn, aber weder die Lautstärke noch sonst was konnte mich daran hindern einzuschlafen.
Wir sind dann gegen 22:30 wieder zurück zur Villa gefahren und ich denke, ich bin wieder als erstes eingeschlafen.
Nun war auch schon Samstag! Frühs wurden uns eine Menge Lebensmittel in die Villa gebracht und wir haben schön am Pool gefrühstückt.
Danach beschlossen wir in die Mall zu fahren, die eine halbe Stunde entfernt lag. Dort waren wir ordentlich shoppen, natürlich bei Victorias Secret! Und auch Proteinriegel waren nicht sicher vor uns, genauso wie Sephora.
Wir hätten noch viiiiel länger shoppen können, besonders weil wir am Ende noch bei Whole Foods waren und ich Wetzel’s Pretzels für mich entdeckt habe! Allerdings mussten wir dann zurück zur Villa um uns aufs nächste Konzert vorzubereiten. An diesem Abend erwarteten uns Paul McCartney und Neil Young. Also haben wir uns wieder schick gemacht und sind losgegangen.
Auch Samstag haben wir es nicht geschafft das Festivalgelände im Hellen zu sehen! Manno! Dafür dann im dunkeln Paul McCartney und Neil Young gelauscht. Später ging es wieder zurück in die Villa, dort haben wir uns einen Mitternachtssnack gemacht und sind schlafen gegangen.
Am nächsten Morgen begann dann unser letzter Tag in Palm Springs und wir haben uns dazu entschieden, nur noch tagsüber aufs Festivalgelände zu gehen und am Nachmittag wieder nach LA zu fahren. Also gings für uns mit dem ersten Shuttlebus zum Gelände und wir haben Unmengen an Fotos gemacht. Melina und ich sind sogar Riesenrad gefahren. Für 8$. Aber das war es wert!
Danach ging es direkt wieder zurück nach Palm Springs, dort haben wir die Anderen getroffen, ein Teil von uns blieb für die letzten Konzerte und der andere Teil ist mit nach Los Angeles gefahren.
Die Fahrt zurück war lustig, wir haben gegackert wie betrunken und haben im Hotelzimmer erstmal die halbe Karte vom Roomservice bestellt.
Wir sind relativ früh schlafen gegangen, da wir am nächsten Tag den Sonnenaufgang sehen wollten. Irgendwie bin ich dort jeden Tag früher schlafen gegangen als in Deutschland 😀 Aber ich hatte das Gefühl, dass ich den Jetlag erst am Sonntag überwunden hatte.. und Montagabend sind wir ja schon wieder geflogen!
Montag früh sind wir um 6:00 aufgestanden und haben uns den Sonnenaufgang angeschaut, der wirklich wunderschön war! Ich finde Sonnenuntergänge meist schöner, aber der hatte echt was drauf! Danach haben wir ein letztes mal gefrühstückt und hatten für den Tag nur eine Mission: So viel von L.A. sehen wie in 6-7 Stunden möglich ist!
Eigentlich wollten wir uns ein Auto mieten, das hat aber nicht so geklappt wie wir wollten und uns ist einfach fast eine Stunde deshalb verloren gegangen. Dann sind wir mit dem Uber zum Hollywood Sign gefahren, wo ich uuuunbedingt hinwollte! Danke Girls, dass ihr das mit mir gemacht habt. Ich weiß nicht wieso genau, aber ich war total aufgeregt, da das einfach schon sooo lange auf meiner Wunschliste stand. Ich habe ewig von L.A. geträumt und dieser Traum wurde wahr! Ich war echt happy! Ich bin es immernoch. Ich habe auch immer wenn wir Auto gefahren sind in den Hills den Schriftzug gesucht und als ich ihn das erste mal gesehen habe, habe ich mich gefreut wie ein kleines Kind. Es war in echt noch cooler als ich es mir vorgestellt habe und das nächste mal wenn wir in L.A. sind, wandern wir da hoch!
Vom Hollywood Sign ging es mit dem nächsten Uber zurück zum Walk of Fame, wir haben dort noch einige Erledigungen gemacht und sind dann nach Santa Monica gefahren. Dort wurde ein wenig geshoppt, nur ich habe leider nichts schönes gefunden, außer einen Froyo! Der war sehr schön und lecker, haha! In der Shoppingstraße haben wir uns einmal verloren und Melina und ich dachten Kristina sei entführt worden! In Wahrheit war sie bloß bei Abercrombie&Fitch. Tja, wie das halt bei Frauen so ist 😀
Mit dem Froyo sind wir gemütlich zum Pier spaziert und haben die Sonne noch ein letztes Mal genossen. Wir sind bis zum Steg runter und haben uns dann von dort wieder ein Uber bestellt, mit dem wir erst kurz zu In-n-Out gefahren sind, weil ich unbedingt den Burger dort testen wollte, und dann zum Rodeo Drive.
Dort musste ich auch unbedingt hin, da ich den Film Pretty Woman liebe! Und wer den Film kennt und mag, dem geht es vielleicht genauso. Der Rodeo Drive in Beverly Hills ist wirklich wunderschön! Beverly Hills allgemein ist super schön und hat mir soooo gut gefallen. In die Geschäfte sind wir nicht gegangen, da wir weder Zeit noch Geld für Gucci, Prada & Co. hatten, haha 😀 Aber schön anzusehen ist es allemal! Hätten wir mehr Zeit gehabt, wäre ich auch gern durch die Straßen von Beverly Hills gelaufen, allerdings mussten wir zum Hotel zurück, da wir mit einem Shuttle zum Flughafen gebracht wurden.
Der Burger bei In-n-Out war übrigens gar nicht gut! Vielleicht habe ich eine doofe Filiale erwischt, aber er sah weder gut aus, noch hat er gut geschmeckt. Allgemein habe ich mich bei ShakeShack immer wohler gefühlt und es hat einen leckereren und saubereren Eindruck auf mich gemacht. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
Goodbye L.A., Goodbye sunshine.. Das war ein harter Abschied, besonders weil ich dazu so dolle Magenkrämpfe bekommen habe. Ich kann nicht genau sagen woran es lag, aber es hat kurz nach dem Burger angefangen, so 45 Minuten später. Und es ist über 24 Stunden geblieben! Am Flughafen bin ich gelaufen wie Quasimodo und den Rückflug habe ich fast komplett verschlafen! Mir ging es echt schon lange nicht mehr so bescheiden und ich war einfach nur froh, als ich wieder in Berlin war und meine Magenmedikamente bekommen habe. Dann ging es mir nämlich nach 10 Minuten besser. Hätte ich mal auf Muddi gehört!
„Kind, pack dir Iberogast ein!“ – „Brauch ich nicht Muddi, hab nie Magenprobleme.“
In London haben wir einen Zwischenstopp gemacht und waren in der Club World Lounge.
Dort gibt es Essen, Trinken, Zeitungen.. alles inklusive bei einem Club World/Business Flug. Ich habe direkt Kamillentee getrunken um meinen Magen zu beruhigen.
Der letzte Flug von London nach Berlin verlief auch reibungslos und schwupps – waren wir wieder im kalten Berlin! Natürlich wurden wir mit Regen empfangen. PFUI!!
Ich wäre gern länger geblieben, aber war auch froh wieder bei meinen geliebten Menschen zu sein.
Danke an British Airways für diese tolle Erfahrung, es war eine wahnsinnig tolle Zeit, ich nehme soooo viel mit und es war schön, wieder einen neuen Fleck auf der Erde zu erkunden. Kalifornien hat mein Herz auf jeden Fall erobert und ich bin so froh, Teil dieser Reise gewesen zu sein. Melina und Kristina waren die besten Travelbuddies, wir haben uns so gut ergänzt, so viel gelacht, so viel erlebt. Danke Mädels, ich werde unsere Zeit nie vergessen und hoffe wir kommen bald wieder.
Puh.. über 2300 Worte später bin ich endlich fertig. War es zu viel für euch? Hat es jemand zu ende gelesen? Möchtet ihr solche Reiseberichte öfter lesen? GEBT MIR FEEDBACK 😀 Habe Angst, dass es zu langweilig war.
Fühlt euch gedrückt, danke fürs vorbeischauen und liebste Grüße,
eure
Hallo Melina,
zunächst vielen Dank für diese tolle Reise 🙂
Beim lesen deines Blogs hab ich mich für einen Moment „mitgenommen“ gefühlt. Und um deine Frage zu beantworten: Nein – langweilig war es definitiv nicht.
Was ich mich nur frage ist, da du ja viel unterwegs bist, schöne Orte siehst und auch viele Anhänger hast, weshalb versuchst du nicht auch mit VLOGS deine Reichweite zu vergrößern ?
Wenn du an den genannten Orten deiner LA Reise, an denen Ihr Zeit verbracht habt, jeweils mal 3 Minuten Videomaterial aufnimmst und selbst 2-3 mal zu sehen bist dann ist das gerade für die Jugend denke ich noch interessanter.
Diese kurzen VLOGS könntest du ja dann als „Outro“ für deinen Post hier setzen und durch YouTube generiert man eh am schnellsten Interessensgenossen und verzeih mir meine männliche Meinung eine junge, attraktive Dame polarisiert von ganz allein.
Sorry falls das komplett nicht interessant für dich ist aber einen Denkanstoß war es vielleicht wert.
Dennoch „thumps up“ & weiter so!
Gruß Benni (atze_bln)
Vielen Dank für deine Meinung Benni, du hast recht! Ich habe schon oft darüber nachgedacht und bin ehrlich gesagt traurig, dass ich das nicht schon eher gemacht habe. Ich war schon an so vielen Orten und 3-4 Minuten Video machen tut nicht weh. Ich nutze es definitiv als Denkanstoß und hoffe nächstes mal setze ich es um! Liebe Grüße, Melina
Was für schöne Eindrücke! Los Angeles ist definier auch ein Reiseziel auf meiner Bucket List, die Bilder sind super schön und du schaust sehr glücklich aus! ❤
Liebste Grüße
Sabrina
https://sabrinaharth.com
Vielen Dank Sabrina, ich freue mich über deine Worte.
Liebe Grüße, Melina
Gerne ❤
Wunderschöne Eindrücke und ein richtig toller Blogpost!
Da bekommt man Fernweh! (: Möchte auch unbedingt mal nach Kalifornien bzw. überhaupt mal nach Amerika.
Danke, dass du uns „mitgenommen“ hast! Würde mich über weitere Reiseberichte freuen (:
Liebe Grüße
Elli
Danke Elli! Schön zu hören, dass es wirklich einigen gefallen hat! Dann mache ich das jetzt in Zukunft öfter! Liebste Grüße, Melina
Mir gefällt der Reisebericht auch total gut. Solltest du öfter schreiben! Man spürt richtig deine Begeisterung beim Lesen. Also gerne wieder…
Vielen Dank liebe Eva 🙂 Liebe Grüße
WOW! Ein wunderschöner Beitrag – zu gern wäre ich auch einmal dort, vielleicht ergibt sich iiiirgendwann die Gelegenheit für mich 🙂
Ohh vielen lieben dank! es freut mich sehr, dass er dir gefallen hat
schön, so viel von dir / euch zu lesen! Ihr wirkt super sympathisch und witzig 🙂 Liebe Grüße,Feli von http://www.felinipralini.de
DAMN!
Was war das bitte für ein genialer Trip ?!
Am geilsten war ja wohl der Liegestühl im Flieger !!! ich kann mich noch an meine Flüge nach Canada erinnern… zwischen 2 Dicken eingequetscht 10 h fliegen =D ha ha …
und ganz neidisch bin ich ja auf THE Who und die Stones *_* sowas erlebt man nur 1 mal im Leben ! Wusste gar nicht das du so eine Musik hörst😉
Beste Grüße
Patrick
http://www.kruegerpatrick.com
Hahaha Danke Patrick! 😋😋 Wann warst du denn in Canada? Da mag ich auch unbedingt hin!