Studierst du eigentlich noch Jura? 

32 Kommentare

Die wohl am meisten gestellte Frage auf meinem Account, meinem Snapchat und meinem Email Postfach.  Ich habe, wie einige richtig erkannt haben, nie öffentlich darauf geantwortet, da es mir einfach eine zeitlang zu privat war und ich mein Leben erstmal selber regeln musste. Klar war natürlich immer, dass ich euch, wenn es soweit ist, darüber informieren würde. Allerdings gab es auch viele sehr freche Menschen, die mich direkt beleidigt haben, weil ich nicht auf diese Frage geantwortet habe. Manchen habe ich die Frage auch schon auf Snapchat beantwortet, da sie  sehr nett gefragt haben. Ich finde nicht, dass ich immer über alles direkt auf meinen Social Media Kanälen berichten muss, nur weil ich in der Öffentlichkeit stehe. Aber genug vom Moral-Apostel Text, ich wollte das einigen nur kurz ans Herz legen, da diese bösen Nachrichten weshalb ich darauf nicht antworte nicht sein müssen. 

Also, 2013 habe ich angefangen Jura zu studieren und das direkt nach meinem Abitur. Irgendwie hab ich mir ab der 10. Klasse in den Kopf gesetzt Jura studieren zu wollen, wahrscheinlich durch mehrere Praktika die ich  beim Anwalt gemacht habe und dann auch etwas durch meine Eltern, da es dann sozusagen „beschlossene Sache“ war und ich wusste, nach dem Abi bewerbe ich mich für Jura. Gesagt, getan, nach dem Abitur mit einem Schnitt von 2,8 habe ich mich an 3 Universitäten beworben. In Potsdam wurde ich dann im zweiten Nachrückverfahren angenommen und habe im Oktober 2013 angefangen zu studieren.  

Am Anfang wars ja noch ganz lustig und relativ „einfach“, auch wenn ich Staatsrecht überhaupt nicht lustig fand. Aber die Vorlesungen waren easy, ich habe viele neue Leute kennengelernt und hatte witzige Uniparties und Weihnachtsvorlesungen mit viel Glühwein. Die ersten Klausuren liefen sogar auch relativ gut und ich habe zwei von  vier bestanden. { ja, für Jura ist das gut haha } 

Die Semester schlichen so dahin und es wurde zunehmend schwerer.. und irgendwie hat es mich nicht gepackt. Das Jurafieber. Es ist nicht so, dass es unbedingt zu schwer war, sondern es hat mich einfach nicht genug interessiert. Und mit Desinteresse schreibt man nunmal keine guten Klausuren. Trotzdem habe ich stundenlang gelernt, zuhause, in der Bibliothek, in Lerngruppen und auch alleine. Und dann die Klausur trotzdem mit 2 Punkten verkackt! Obwohl ich 16 Seiten geschrieben hatte. Man muss das ein gequirlter Mist gewesen sein, haha.

Nunja, ich will hier gar keine lange Rede über mein Studium schreiben, aber es hat einfach nicht gefunkt zwischen Jura und mir. Ihr könnt mir natürlich gern noch Fragen stellen zum Studium. 

Dann kommt der Zeitpunkt an dem man anfängt sich Gedanken zu machen. Es ist schließlich nicht leicht seinen Eltern zu sagen: „Jo, ich schmeiß mein Studium hin.“ wo sie doch hoffen, dass man in zwei Jahren Volljuristin ist. Ich habe wirklich viiiiiel darüber nachgedacht, mit engen Freunden geredet und dann irgendwann, als ich gemerkt habe, ich habe nur noch einen Versuch für jede Klausur sonst bin ich sowieso raus, entschlossen mich für etwas anderes zu bewerben. { Komischer verwirrender Satz mit 3 Nebensätzen haha } 

Leider hat dieses ganze Phase 6 Semester gedauert. Bzw im 6. Semester habe ich mich dann exmatrikuliert. Naja, besser spät als nie oder nicht? 😀 Meine Eltern haben bei der Entscheidung natürlich nicht vor Freude in die Hände geklatscht, aber Eltern sind Eltern und Eltern sollten einen immer unterstützen. Und das tun meine mich zum Glück auch. 🙂

Also ist die kleine Melli mit Ende 21 wieder ohne Studienplatz. Um euch hiermit offiziell die Frage zu beantworten: NEIN ich studiere kein Jura mehr und mir geht es eigentlich ziemlich gut damit. Ich habe mich direkt nach der Exmatrikulation im Oktober 2016 an anderen Universitäten beworben. 

Undzwar *trommelwirbel*  für diesen Studiengang: Journalismus und PR-Managament.

 Ich schreibe schon gerne seit ich schreiben kann, habe gern Gedichte geschrieben, Kurzgeschichten, lange Geschichten.. alles was man schreiben kann. Doch irgendwann bin ich davon abgekommen, dabei wollte ich früher immer etwas im kreativen Bereich { was mit Schreiben zutun hat } arbeiten. Ich habe mich sogar für das Praktikum erst bei Axel Springer beworben und DANN beim Anwalt. Erst wollte ich zur Zeitung, dann zum Anwalt. Ich möchte zwar nicht mehr unbedingt nur in diesen Bereich { Zeitung }, aber das was ich hier auf meinem Blog mache ist ja auch auf eine Art und Weise Journalismus. Und dieser Studiengang passt einfach perfekt zu mir. Medien, Schreiben, Public Relations.. darin gehe ich auf! Und nicht in Paragraphen, Mord und Todschlag und öffentlichem Recht.  Ich habe mich auch direkt bei 6 Unis bzw. Hochschulen beworben. In Berlin kann man alles was in diese Richtung geht bloß privat studieren. Ich habe mich zum Sommersemester 2017 beworben. 

Bitte drückt mir die Daumen, im Januar habe ich einen Vorstellungstermin und den Einstellungstest! Den ersten Schritt habe ich schon geschafft, jetzt muss bloß noch die Hausarbeit glatt laufen! Dann bin ich ab April wieder Studentin 🙂 Ich wünsche mir wirklich sehr, dass das klappt und ich dann einen Bachelor in diesem Studiengang machen kann und am liebsten noch den Master. Ich möchte endlich wieder etwas lernen und mich weiterbilden und etwas machen was mir Spaß macht. Ich halte euch natürlich auf dem laufenden, also drückt mir die Daumen! 

Puh, jetzt ist es raus. Ich bin sooo gespannt auf eure Meinungen. Wenn ich mein neues Studium beginne {hoffentlich, hoffentlich, hoffentlich!}, dann bin ich 22. Manche haben in dem Alter schon lange eine Ausbildung abgeschlossen, ein Studium beendet und sind mittem im Berufsleben. Manche aber eben auch nicht. Und meiner Meinung nach ist das nicht schlimm! Ich hab Abitur in 12 Jahren gemacht, nicht 13 und bin somit dafür, dass ich auch schon 6 Semester studiert habe, noch relativ jung. Man sollte sich niemals quälen etwas beenden,was einem keine Freude bereitet oder unglücklich macht. Es ist egal, ob jemand anderes mit 20 schon 2 Ausbildungen abgeschlossen und 3 Festanstellungen hat/hatte, wichtig ist, dass DU machst was dir Spaß macht und was dich glücklich macht. Auch mit 32 kann man nochmal was neues studieren, wenn man das möchte. Niemals sollte man sich an anderen orientieren! Zieh dein Ding durch, auch wenn andere anderer Meinung sind. Wenn du einen Job hast der dir keinen Spaß macht, überleg dir, was dich glücklich machen könnte und dann arbeite daran es zu verwirklichen. 

Ich habe mir in den letzten Jahren mit dem Blog und Instagram schon einiges aufgebaut worauf ich wahnsinnig stolz bin, doch in einigen Jahren hätte ich gerne einen richtige Job, eine richtige Ausbildung/Studium und deswegen gebe ich gerade mein Bestes um bald wieder zu studieren. 

Das waaaaars und es ist raus! Tadaaaa die Antwort auf eure ewige Frage 🙂 Hinterlasst mir gern ein Kommentar, ich freue mich immer über eure Meinung! 

32 comments on “Studierst du eigentlich noch Jura? ”

  1. Hallo Melina,
    Ich habe mir das schon gedacht, habe aber nie nachgefragt, weil es mir einfach zu privat erschien. Ich selbst habe 2015 auch mein Studium abgebrochen (allerdings im dritten Semester – trotzdem eine lange Zeit). Mein jetziges Studium gefällt mir viel besser. Ich denke, du hast die richtige Entscheidung getroffen und ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg!
    Liebe Grüße, Lisa

  2. Hey Melina 🙂
    Das klingt als hättest du für dich die absolut richtige Entscheidung getroffen 😀 und so soll es sein. Ich habe auch erst mit 22 angefangen zu studieren und auch wenn ich zu den ältesten gehöre ist es trotzdem wundervoll dieses Studium, welches ich so unglaublich liebe, mit anderen Menschen die es genauso gerne machen, zu teilen 🙂 Man lernt so viele liebe, neue, nette Leute kennen und wenn du nun das machst was du wirklich machen willst für den Rest deines Lebens ist das super 😀 ich drücke dir die Daumen das das mit dem Test und dem Studienplatz klappt! Viel Erfolg und noch Schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch 😘

  3. Ich finde deine Entscheidung sehr gut! Es bringt nichts, wenn du dein restliches Leben dann in einem Betuf steckst, der dir keinen Spaß macht!
    Und du bist auf keinen Fall „alt“. Ich habe erst mit 29 meinen Studienplatz bekommen und habe 6 Jahre Studium vor mit 😉

  4. Finde es sehr toll, dass du den Mut hast, etwas neues zu beginnen. Ich selbst habe erst ein Ausbildung gemacht und mir währenddessen in den Kopf gesetzt danach Jura zu studieren. Nach einem Semester merkte ich aber, dass es gar nicht das war, wonach ich eigentlich gesucht hatte. Ich studiere nun im zweiten Semester BWL und bin super glücklich, diesen Schritt gemacht zu haben und mich nicht mit einem Studium zu qäulen, das mir keinen Spaß macht. Man sollte schließlich Freude daran haben 🙂

    Drücke dir ganz fest die Daumen, dass es mit dem Studienplatz klappt :))

  5. Habe auch ein Studium abgebrochen und dann erstmal eine Ausbildung gemacht. Danach habe ich ein neues Studium begonnen, mit 24 🙈 Manche brauchen halt ein bisschen länger um herauszufinden was sie wollen. Lieber 1-2 Jahre später ins Berufsleben starten, als 40 Jahre den falschen Job zu machen.
    Viel Erfolg 🙂

  6. Hej Melina, danke für diesen ehrlichen Post und ganz viel Erfolg für deine Bewerbungen. Ich hab mich gerade 3 Jahre lang durch eine Ausbildung gequält, bei der ich nach dem 1. Jahr schon sicher war, dass ich NIEMALS in diesem Beruf arbeiten würde. Ich hab’s dann letztlich beendet, weil dort so viel Geld hineinfloss und ich wusste, dass ich mit Physiotherapie immer eine solide Basis hätte, auf die ich zurückgreifen könnte. Nun bin ich nach Berlin gezogen, um mich mit Bloggen und Coachings selbstständig zu machen und arbeite auf Teilzeit als Physio… ich muss sagen, das es absolut nicht schlimm ist und ich sogar Spaß an der Sache habe!! 🙂

    Trotzdem – mit deinem geplanten Studiengang hatte ich auch geliebäugelt. Für mich kommt nur leider absolut nicht in Frage, 8 Stunden am Tag auf meinem Arsch zu sitzen.

    Das war nur meine Erfahrung – es kann also auch anders gehen.. und manchmal ist der Job vllt. auch erst Liebe auf den drölften Blick 🙂
    Liebe Grüße
    Paula
    http://www.laufvernarrt.de

  7. Hey Melina, ich habe mir auch schon gedacht, dass du nicht mehr studierst. Und 22 finde ich auch überhaupt nicht „zu alt“ zum Studieren.
    Ich habe mich auch erst mit 25 noch eingeschrieben. (Nach einer Ausbildung)
    Ich denke, so ist das nun Mal heutzutage.
    Viel Erfolg!

  8. Liebe Melina,
    Herzlichen Glückwunsch zu diesem Schritt!
    Es beweist viel Mut sich einzugestehen etwas zu beenden was man doch eigentlich immer so geplant hatte.
    Ich selbst studiere etwas,das mir auch bur bedingt Spaß macht. Aber ich gehöre einfach zu den Leuten die etwas immer bis zum Schluss durchziehen müssen. Und das ist ok so für mich. Auch wenn ich meinen BA (BWL+ Rechtswissenschaften, 8 Semester) nicht besonders mag (und jetzt auch nicht noch einmal machen würde), öffnet er mir jede Menge Türen was den Master angeht. Und da werde ich definitiv viel kritischer sein bei meiner Wahl.
    Ich bin jetzt 24 und werde sicher erst mit 27 meinen Master abschließen aber das ist ok. Ich habe dafür in meinem Leben schon viel gearbeitet,erlebt und bin gereist und ich möchte auf keine dieser Erfahrungen verzichten! (Vielleicht einmal abgesehen von dem ein oder anderen Mann 😉 )
    Du machst alles richtig und ich drücke dir die Daumen das es mit deinem Studium klappt! 😘❤

    1. Vielen Dank Lorena!
      Ich sehe das genauso wie du. Jeder macht auch seine eigenen Erfahrungen und geht seinen eigenen Weg, super dass das für dich so gut geklappt hat! Das mit den Männern kann ich genau so unterschreiben! 😂🙌🏼 Liebe Grüße ❤️

  9. Hallo Du 🙂
    Ich habe vollstes Verständnis für Deine Entscheidung ! Es erfordert viel Mut um so eine solche Entscheidung zu treffen. Ich war in der gleichen Situation und habe schon im 2. Semester keine Motivation aufbringen können und hab alles nur mit ach und Krach gemacht. Jetzt mache ich eine Ausbildung zur Hörakustikerin und blühe richtig auf! Es war die beste Entscheidung in meinem Leben und bin überzeugt davon, dass du auch noch das Richtige finden wirst.
    Ich drücke dir ganz dolle die Daumen, dass alles so klappt wie Du dir das vorstellt! :*

  10. Süße ich verstehe voll und ganz, dass du es nicht offen breit getreten hast. Auch wenn du in der Öffentlichkeit stehst und dir viele folgen, gibt es weiterhin ein Privatleben und das sollen alle auch so akzeptieren. Wie kann man da nur böse Nachrichten schreiben? Unbegreiflich und an die, die es gemacht haben – schämt euch! Ich finde deine Entscheidung richtig, dein Herz muss für dein Studium schlagen & ich drücke dir die Daumen dass alles klappt :-*

  11. Hey Melina, erstmal bin ich ganz deiner Meinung dass es eine sehr private Frage ist und ich finde es völlig in Ordnung wenn du sie nicht jedem beantwortet hast, diese Entscheidung liegt voll und ganz bei dir wie ich finde! So viel dazu😂 Und zweiteres finde ich bist du überhaupt nicht spät dran ☺ ich selbst habe mein Bachelor Studium mit 26 begonnnen und beginne nächstes Jahr noch den Master, der noch mal 2,5 Jahre dauert da ich Vollzeit arbeite und alles berufsbegleitend machen. Ich finde es toll dass du den Schritt gewagt hast, es gehört extrem viel Mut zu so einer Entscheidung! Und ich bin ganz deiner Meinung, alles im Leben sollte einen erfüllen und Spaß machen!! Ich drücke dir ganz fest die Daumen für Jänner und bitte bleib so sympathisch und authentisch wie du bist, ich liebe deine snaps 🙈😍

  12. Mach dir mal keine Gedanken wegen deines Alters oder weil du ein Studium abgebrochen hast. Ich bin 25 und habe zwei Studiengänge abgebrochen, bevor ich das gefunden habe, was mir wirklich entspricht und womit ich glücklich bin. Natürlich hatte ich zwischendurch auch Zweifel und war nicht immer nur stolz auf mich, aber rückblickend kann ich sagen, dass es sich wirklich gelohnt hat und es gab auch keine verlorenen Jahre, weil ich immer etwas gelernt und fürs Leben profitiert habe.
    Viel Erfolg auf deinem weiteren Weg!

  13. Ich finde es toll, dass du dein Ding durchziehst und so etwas Privates erst dann berichtest, wenn du möchtest und nicht, wenn andere es unbedingt wissen wollen.
    Mir ging es genauso wie dir und ich teile deine Meinung zu 100%!
    Es ist nie zu spät sich anders zu entscheiden. Ich habe mein Psychologiestudium trotz Bestnoten nach 5 Semestern abgebrochen. Trotz Kommentaren wie „Du warst doch so gut!“ „Du warst doch fast mit dem Bachelor fertig.“ Usw.
    Letztendlich geht es darum was einen glücklich macht und genau das kann man auch durch ein falsches Studium lernen. Sowieso denke ich, dass man nach dem Abi noch zu jung ist um eine Entscheidung fürs Leben zu treffen. Besonders durch die neuen Herausforderungen in der Zeit danach lernt man doch erst wozu man fähig ist, was man mag und gerne macht.
    Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du deinen Wunschstudienplatz bekommsr und mit neuer Motivation durchstarten kannst!

    P.S.: Auch ich bin nun mit 21 Jahren im 1.Semester. Komisch, aber who cares. 😁

    Liebste Grüße und ein tolles neues Jahr,
    Katrin

  14. Hallo liebe Melina,

    ich bin grade zufällig auf deine Instagram-Seite gestoßen und zuerst muss ich dir sagen, dass du so wundervolle Bilder und ein sehr schönes Lächeln hast.
    Ich finde es toll, dass du so ehrlich bist und gleichzeitig wahrscheinlich vielen Menschen, die deinen Post gelesen haben, Mut machst, Änderungen vornehmen zu dürfen. Hoffentlich wirst du glücklich mit diesem neuen Schritt und wer weiß, vielleicht treibt es dich ja wieder zum Jurastudium.. Alles Gute und viel Glück 🍀

  15. Immer der gleiche Struggle, wenn es ums Studieren geht 😀 Entscheidet man sich für die vernünftige oder die spannende Variante…du bist da auf keinen Fall die Einzige, die sich nochmal umorientiert. Und 22 ist ja wirklich noch im Rahmen. So lang dein Studium jetzt nicht 20 Semester dauert…:)

  16. Hey, lustig, dass du in Potsdam studiert hast. Ich wohne dort. Denselben Studiengang wollte ich auch an der FU machen, also Journalismus und PR Management (ist staatlich und nicht privat, vielleicht versuchst du es da). Ich landete direkt nach meinem Abi mit 2.3 auf Platz 300 und studiere nun Informations- & Datenmanagement, was mir viel mehr liegt.
    Liebe Grüße
    Jessi
    http://www.jessicakoegel.wordpress.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s