Picture by Lisa Heidenbluth
Endlich ist es soweit! Ein großer Traum, oder sogar mein größter Traum geht in Erfüllung. Ich habe die Zusage für das College in Kalifornien und kann euch hier auf dem Blog offiziell mitteilen, dass ich ab Januar 2019 in Northridge, Los Angeles studieren werde.
Ihr habt euch ja alle schon ganz fleißig mit mir gefreut auf Instagram und ich freue mich umso mehr, dass euch das Thema auch interessiert und ihr euch Beiträge darüber wünscht. Ich habe in den letzten Wochen meine Liebe zum Schreiben Stück für Stück wiederentdeckt. Eine zeitlang war ich ja ziemlich untergetaucht hier, das hatte verschiedene Gründe, die ich euch gerne auch mal erläutern kann. Allerdings denke ich, dass gerade sowas wie ein Auslandssemester sehr viele Leute interessiert und ich möchte euch für das halbe Jahr auf jeden Fall richtig mitnehmen und euch natürlich auch an den organisatorischen Dingen die mir jetzt bevorstehen, teilhaben lassen.
Wieso habe ich mich eigentlich für Los Angeles entschieden?
Falls ihr mir schon länger folgt, dann wisst ihr vielleicht, dass ich eigentlich vor hatte nach New York City zu gehen. Das wollte ich gemeinsam mit Kevin machen. Leider hat meine Uni dann mein Auslandssemester von September 2018 auf Januar 2019 verlegt und somit ist Kevin jetzt ohne mich in New York. Dann hat mir meine Uni mitgeteilt, dass NYC nun keine Partneruni mehr bei uns hat und naja, dann habe ich gedacht, dass das Wetter in Kalifornien in den kalten Monaten sowieso angenehmer ist als in NYC. Ich habe mir das Programm der CSUN (die Uni an die ich gehen werde) angeschaut und die Kurse für meinen Studienbereich haben mich direkt angesprochen und ich habe mir schonmal überlegt, welche für mich in Frage kommen würden. Also habe ich mich für die CSUN entschieden.
Warum Amerika?
Jetzt fragt sich vielleicht der ein oder andere, wieso ich mich nicht für ein anderes Land entschieden habe. Mein Traum war und ist es schon immer gewesen, einmal in Amerika zu leben. Da ich es in der Oberschule leider, auf gut deutsch gesagt, verkackt habe ein Highschool Year zu machen, war für mich klar: Ich MUSS ein Auslandssemester machen. Das ist die letzte Chance für mich, in Amerika zu wohnen und dort zu lernen. Das Auslandssemester ist auch einer der Gründe, weshalb ich mich für die Uni entschieden habe an der ich momentan studiere. Dort ist ein Auslandssemester nämlich Pflicht und die Uni hat einen Haufen an Partnerunis in allen möglichen Ländern.
Ich freue mich so sehr, dass ich diese Chance bekommen habe und nun endlich mal für eine längere Zeit in den Staaten leben kann.
Was kostet der Spaß?
Ihr könnt euch sicherlich denken, dass dieser Ausflug nach Amerika nicht gerade günstig wird. Ich möchte euch da auch nichts vormachen und alle, die ebenfalls vorhaben ein Auslandssemester zu machen sollten wissen, wie viel Geld man ungefähr braucht. Ich wusste, dass es viel werden würde, aber so richtig realisiere ich das jetzt erst, wo ich die Summen vor mir auf dem Papier habe.
Die Kosten kann man unterteilen in:
Semestergebühr
Kosten für ein Zimmer auf dem Campus
Lebenserhaltungskosten
Ich habe mich für ein Zimmer auf dem Campus entschieden, da ich so immer mitten im Geschehen bin und so auch nicht so krass zu spät kommen kann, haha. Das Unigelände ist riesig und Northridge einfach zu weit weg von der Innenstadt LAs, als dass ich es jeden Tag durch den Verkehr schaffen würde pünktlich zu sein.
Das Spring Semester 2019 kostet etwas mehr als 5.000€, ein Zimmer auf dem Campus ebenfalls um die 5.500€ und dann kommt noch das Geld dazu, was man halt so ausgibt im Leben (Kino, essen gehen, etc.).
Ich denke man sollte mit 15.000€ rechnen und das ist schon knapp bemessen!
Seid euch also bewusst, wenn ihr euch für ein Semester in den USA bewerbt, dass es teuer wird! Und das braucht man sich auch nicht schön reden, haha. Es ist verdammt viel Geld!
Wie finanziere ich das?
Ich habe das Glück, eine tolle Mama und einen tollen Stiefpapa zu haben, die mir das Geld vorstrecken und ich es dann Stück für Stück zurückzahlen kann. Mein persönlicher Kredit also. Ohne die beiden wäre das nicht möglich, da mich meine Uni in Berlin schon genug kostet. Ich kenne allerdings auch genug Leute, die das komplett von ihren Eltern bezahlt bekommen, aber für normale Menschen mit normalen Studentengehalt ist das eine riesige Summe die gut überlegt sein sollte. Studienkredite, Auslands-Bafög und Stipendien sind einige Möglichkeiten, um das Auslandssemester zu finanzieren. Hier habe ich mal einen Link für euch rausgesucht, wo verschiedene Möglichkeiten aufgelistet sind.
Wann geht es los und wie lange geht das Semester?
Das Semester startet am 16.1., einen Tag vor meinem Geburtstag! Um ehrlich zu sein bin ich jetzt, wo die Unterlagen gekommen sind und so gut wie alles fest ist, ziemlich ziemlich doll aufgeregt. Auch wenn es noch etwas mehr als zwei Monate sind. Ich werde das erste mal ALLEINE so lange meine gewohnte Umgebung verlassen und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich ohne Ängste fliegen werden. Natürlich liebe ich Amerika über alles, aber trotzdem ist es etwas besonderes, wenn man zum ersten Mal einen solch großen Schritt wagt.
Das Semester geht dann bis Ende Mai und dann werde ich schauen, wann ich wieder nach Deutschland komme, ich denke in den ersten Juni-Tagen.
Soviel erstmal dazu, mich würde interessieren was EUCH interessiert und was ihr euch wünscht, worüber ich schreiben soll.
Ich freue mich auf jeden Fall diese neue Erfahrung mit euch hier zu teilen 🙂
Ich freue mich bis zum Mond und zurück für dich!
Bin stolz auf dich diggi!
Danke Diggi! Ich schick dir dann eine Karte und eine amerikanische Backform haha ❤